Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Im französischen Skigebiet Les Gets gilt seit zwei Jahren ein Rauchverbot auf den Skipisten. Wie sieht die Situation in der Schweiz aus?Zigaretten sind schlecht für die Umwelt und für den Menschen.
Das Rauchen in Les Gets ist noch in fünf speziellen Bereichen erlaubt. Dort stehen Aschenbecher und Abfallkübel. Grund für das Rauchverbot: Im Frühjahr haben Freiwillige an einem Tag Abfall auf den Pisten gesammelt und über 3000 Zigarettenstummel gesammelt. Diese sind für die Natur und auch für die Menschen gar nicht gut.
Auf Anfrage von blue News schreiben die Bergbahnen Flims-Laax: «Aktuell ist ein flächendeckendes Rauchverbot nicht in Planung. In der Vergangenheit wurde aber eine Präventionsmassnahme in Bezug auf Abfall umgesetzt. Tausende Taschenaschenbecher wurden verschenkt, sodass Zigarettenstummel nicht auf der Piste landen, sondern bis zum nächsten Kübel im Taschenaschenbecher transportiert werden.
Wie viele Zigarettenstummel eingesammelt werden, werde nicht gezählt. Aber: «Zigarettenstummel sind jedoch kein grösseres Problem als andere Arten von Abfall», heisst es weiter.Auch im Innerschweizer Skigebiet Engelberg sei auf den Pisten kein Rauchverbot geplant. «Es besteht bei uns Rauchverbot in den Gebäuden und Perrons», schreiben die Bergbahnen Engelberg-Titlis auf Anfrage. Aber: «Wir machen jedoch gezielt keine Tabak- und Alkoholwerbung im Skigebiet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für die Schweiz ist Schluss mit der UnschuldDas Landesmuseum Zürich widmet der Schweizer Verstrickung in den Kolonialismus eine grosse Ausstellung. Ein Rundgang mit Henri-Michel Yéré.
Weiterlesen »
Aktien Schweiz Schluss: Investoren halten sich am US-Wahltag zurückDer Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag schwächer geschlossen.
Weiterlesen »
Nach drei Generationen ist Schluss: Basler Traditionsunternehmen verschwindetDie Robert Saner Car-Reisen AG wird definitiv aufgelöst. Sägesser Reisen übernimmt einen Teil des Personals und das Büro in Basel. Noch verschwinden aber nicht alle Spuren.
Weiterlesen »
Nach 58 Jahren ist Schluss: Das Familienunternehmen Möbel Meier in Brugg verschwindetDie Brüder Christoph und Martin Kamber haben diesen Entschluss gemeinsam gefasst, weil sie für den Standort Brugg keine Nachfolgelösung finden konnten.
Weiterlesen »
Nach 70 Jahren ist Schluss: Das Wohler Traditionsgeschäft «Strebel Uhren Schmuck» schliesst seine TürenSeit 33 Jahren führen Gabriela und Heinz Strebel den Laden in zweiter Generation. Sie waren über Wohlen hinaus bekannt für ihr Sortiment an Schweizer Uhrenmarken und ihre Trauringe. Nun gehen sie in Pension und machen den ersten Ausverkauf in 70 Jahren.
Weiterlesen »
30 Jahre Bühne: Für Andrea Bocelli ist noch nicht SchlussEr ist ein Ausnahmekünstler, der seine Leidenschaft für die Musik nie verloren hat – und sich dennoch reumütig zeigt.
Weiterlesen »