Der Artikel beschäftigt sich mit der Frage, ob es in einer Beziehung in Ordnung ist, mit anderen zu flirten. Es werden verschiedene Perspektiven beleuchtet, wissenschaftliche Erkenntnisse vorgestellt und Tipps von Paarberaterin Salome Roesch gegeben, wie Paare mit dem Thema umgehen können.
Es ist Samstagabend und du bist mit den Girls, den Boys unterwegs. Der Sinn von diesem Abend? Spass haben . Es wird getanzt, gelacht und gefeiert – und plötzlich steht da eine Person, die du direkt attraktiv findest. Ein Blickkontakt, ein «Hey», ein Gespräch – und schon bist du mitten in einem Flirt. Doch wie viel davon ist eigentlich ok, wenn du in einer Beziehung bist? In den sozialen Medien gehen die Meinungen dazu auseinander.
Und wie sieht es aus mit Eifersucht? Ein bisschen Eifersucht gehört dazu – sie zeigt, dass einem der Partner nicht egal ist. Doch Vertrauen in der Beziehung ist entscheidend, damit Eifersucht kein grosses Thema wird. Andernfalls kann sie schnell zum grössten Feind einer Partnerschaft werden. Übermässige Eifersucht führt oft zu Missverständnissen und Unstimmigkeiten, die beide Partner belasten.
FREMDFLIRTEN BEZIEHUNG PAARBEZIEHUNG TREUE Eifersucht
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ist Olaf Scholz der schlechteste Kanzler in der Geschichte der Bundesrepublik?Heute Nachmittag stellt sich der Sozialdemokrat der Vertrauensfrage, Ende Februar dürfte es Neuwahlen geben. Scholz’ Kanzlerschaft wird wohl als eine der glanzlosesten in die Annalen eingehen.
Weiterlesen »
«Mit Shaqiri ist der FCB im Meisterrennen» – «Lugano bleibt der Favorit»: Die Halbzeit-Bilanz der SaisonIn der Super League ist in der Winterpause alles sehr eng zusammen. Im Podcast debattieren die Experten darüber, wie die Situation beim FC Basel, FC Luzern und beim FC St. Gallen ist.
Weiterlesen »
Der neue Charme der Zauberformel: Warum der schwache Bundesrat plötzlich eine starke Regierung istFrankreich wankt, Deutschlands Koalition ist zerbrochen, Österreich in der Krise – die Schweiz kommt zwar auch kaum voran, sie hat aber immerhin eine stabile Regierung. Das hat zwei Gründe.
Weiterlesen »
Der neue Charme der Zauberformel: Warum der schwache Bundesrat plötzlich eine starke Regierung istWährend Österreich, Deutschland und Frankreich mit politischen Krisen zu kämpfen haben, genießt die Schweiz dank ihrer stabilen Regierung eine positive Stimmung. Der Artikel analysiert die Gründe für die Stabilität der Schweizer Regierung und vergleicht sie mit den Herausforderungen anderer europäischen Länder, die von Rechtsnationalen beeinflusst werden.
Weiterlesen »
Geliebt, getracked, gestalked: Wie Schweizerinnen und Schweizer ihre Liebsten überwachenStalkerware ist in der Schweiz verbreitet – obwohl deren Installation ohne Zustimmung der anderen Person illegal ist.
Weiterlesen »
Sex ist hart, Geld ist kalt – und dieser Bürgerschreck-Krimi ist ein abartiges VergnügenDie coolste Ermittlerin an der Isar, Cris Bloom (Johanna Wokalek) zeigt sich im 'Polizeiruf' als hyperehrgeiziges Münchner Kollegenschwein
Weiterlesen »