Am Abstimmungssonntag haben sich 70 Prozent der Ruswiler Stimmbevölkerung für schnelleres Internet in Randregionen ausgesprochen.
Ruswil sagt Ja zum Glasfaserprojekt Prioris und schliesst sich damit 13 anderen Luzerner Gemeinden an. Bei einer Stimmbeteiligung von fast 50 Prozent legten 1834 Personen ein Ja in die Urne. 765 waren gegen das Projekt, das im westlichen Teil des Kantons Luzern schnelleres Internet auch ausserhalb der Bauzone ermöglichen soll.
Franzsepp Erni, Gemeindepräsident von Ruswil und Präsident des Steuerungsausschusses von Prioris, zeigt sich nach der Abstimmung sehr zufrieden. «Für uns ist das ein riesiger Vertrauens- und Solidaritätsbeweis.» Die grosse Mehrheit der Ruswilerinnen und Ruswiler habe erkannt, dass Glasfaser auch für die Randregionen ein wichtiges Element für deren wirtschaftliche Weiterentwicklung sei.
Mit dem klaren Ja ist der Ausbau noch nicht gesichert: Für die Realisierung von Prioris ist ein Mindestinteresse von 60 Prozent der Nutzungseinheiten nötig, um die Planungsarbeiten in den Gemeinden auszulösen. Eigentümerinnen und Eigentümer werden sich bald für ihren Anschluss anmelden können.
In mehreren Gemeinden und Kantonen ist am Sonntag abgestimmt worden. Hier finden Sie die Übersicht über alle Resultate aus der Zentralschweiz.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scheunenbrand in Ruswil: Drei Muttersäue und 20 Ferkel kommen ums LebenIn Ruswil brannte am Wochenende eine Scheune. Zwei Tiere sind in den Flammen gestorben und 21 mussten wegen Verletzungen erlöst werden.
Weiterlesen »
Ruswil LU: Scheunenbrand – drei Muttersäue und 20 Ferkel totIn Ruswil brannte am Wochenende eine Scheune. Zwei Tiere sind in den Flammen gestorben und 21 Tiere mussten wegen Verletzungen erlöst werden.
Weiterlesen »
Doris Leuthard über neue AKW: «Ob es intelligent ist, ist eine andere Frage»Erstmals äussert sich die ehemalige Energieministerin und «Mutter des Atomausstiegs» zum Entscheid des Bundesrats, den Neubau von Kernkraftwerken wieder zuzulassen.
Weiterlesen »
Jetzt ist die 9-Millionen-Schweiz offiziell – wo die Bevölkerung am stärksten gewachsen istDie Schweiz zählt seit Mitte Jahr neun Millionen ständige Einwohnerinnen und Einwohner. Das Land ist seit dem Überschreiten der Acht-Millionen-Grenze je nach Region und Gemeinde aber sehr unterschiedlich gewachsen, wie eine Datenanalyse zeigt.
Weiterlesen »
Trump über Trump: «Das ist kein Gefasel, das ist genial»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Welche Fashion ist in, welche Fashion ist out?Mode wechselt ständig. Natürlich gibt es auch aktuell wieder tolle neue Trends, während sich andere Stile allmählich verabschieden.
Weiterlesen »