Die israelische Regierung hat die Vereinbarung mit der Hamas über eine Waffenruhe und die Freilassung weiterer Geiseln gebilligt. Der ukrainische Präsident Selenskyj schlägt Kim Jong Un vor, nordkoreanische Soldaten freizulassen, im Gegenzug für die Freilassung ukrainischer Kriegsgefangener in Russland. Boris Pistorius trifft sich mit der ukrainischen Regierung, um die militärische Unterstützung im Abwehrkampf gegen Russland zu beraten. Hoffnung besteht auf eine Einigung über einen Waffenstillstand im Nahen Osten, die noch diese Woche zustande kommen könnte.
Nach dem israelischen Sicherheitskabinett hat nun auch die gesamte Regierung die Vereinbarung mit der Hamas über eine Waffenruhe und die Freilassung weiterer Geiseln gebilligt. Das teilte das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu in der Nacht zum Samstag mit. Trotz des Widerstands einiger rechtsextremer Politik er gegen das Abkommen war mit dem Mehrheitsbeschluss der Regierung gerechnet worden.
O-Ton Boris Pistorius, Verteidigungsminister «Das sind ein paar Erwartungen und vor allem die Botschaft, aber auch jetzt, eine Woche vor der Übernahme der Amtsgeschäfte durch den amerikanischen Präsidenten Trump noch einmal das deutliche Signal zu setzen, dass wir in Europa, dass die Nato-Partner an der Seite der Ukraine stehen, gerade auch jetzt in der besonders angespannten Situation.
WAFFENRUHE HAMAS ISRAEL UKRAINE RUSSELAND
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamas stellt sich auf Freilassung von Häftlingen einHamas bereitet sich auf die Freilassung palästinensischer Häftlinge vor, während Verhandlungen über eine Gaza-Waffenruhe Fortschritte machen.
Weiterlesen »
Waffenruhe im Gaza-Konflikt: Hamas stimmt Abkommen zuNach monatelangen Verhandlungen hat die islamistische Hamas im Gazastreifen einem Abkommen zugestimmt, das eine Waffenruhe und die Freilassung weiterer Geiseln gegen die Freilassung palästinensischer Häftlinge in Israel vorsieht.
Weiterlesen »
Waffenruhe-Abkommen mit der Hamas: Netanjahu beruft Sicherheitskabinett einIsrael und die Hamas stehen kurz vor einer Waffenruhe. Das Vermittlungsland Katar hatte bereits eine Einigung verkündet, doch Detailfragen verzögern die endgültige Ratifizierung. Netanjahu beruft das Sicherheitskabinett ein, um das Abkommen abzuschließen.
Weiterlesen »
Israel und Hamas vereinbaren Waffenruhe und GeiseltauscheIsrael und die islamistische Hamas haben eine Waffenruhe und einen Geiseltausch vereinbart. Im Gegenzug gegen 33 freizunehmende Israelis sollen zwischen 990 und 1650 palästinensische Häftlinge in Israel freigelassen werden. Gerhard Conrad, ehemaliger BND-Mitarbeiter und Verhandlungsexperte, erklärt die ungleiche Relation und politische Hintergründe solcher Gefangenenaustauschs.
Weiterlesen »
Israel und Hamas einigen sich auf WaffenruheNach monatelangen Verhandlungen haben Israel und die Hamas eine Waffenruhe vereinbart. Die Vereinbarung soll zunächst für 42 Tage gelten und die Freilassung von Geiseln beider Seiten ermöglichen.
Weiterlesen »
Waffenruhe und Geiselfreisetzung: Israel und Hamas einigen sich auf DealNach stundenlangen Verhandlungen stimmte die israelische Regierung für einen Waffenstillstand im Gazastreifen und die Freilassung von Geiseln aus der Gewalt der Hamas. Die Vereinbarung soll am Sonntag in Kraft treten und zunächst 42 Tage gelten. Im Gegenzug sollen israelische Gefängnisse Hunderte palästinensischer Häftlinge entlassen. Der bedeutende Grenzübergang Rafah soll wieder geöffnet und die humanitäre Hilfe für Palästinenser deutlich aufgestockt werden.
Weiterlesen »