Israel-Nahost-News: Erneut Schüsse auf Helfer – UN verlangen Aufklärung von Israel

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Israel-Nahost-News: Erneut Schüsse auf Helfer – UN verlangen Aufklärung von Israel
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 250 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 103%
  • Publisher: 87%

Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie israelische Armee hat eine weitere Geisel aus der Gewalt der islamistischen Terrororganisation Hamas befreit. Ein 52-jähriger Beduine wurde im Süden des Gazastreifens gerettet.

In der am Mittwoch verabschiedeten UNO-Resolution zur Verlängerung des Unifil-Einsatzes hiess es, der Sicherheitsrat fordere «nachdrücklich, dass alle relevanten Akteure unverzüglich Massnahmen zur Deeskalation ergreifen, auch im Hinblick auf die Wiederherstellung von Ruhe, Zurückhaltung und Stabilität an der Blauen Linie». Als «Blaue Linie» wird die im Jahr 2000 von der UNO zwischen dem Libanon und Israel festgezogene Demarkationslinie genannt.

Der Gruppe wird dem US-Aussenministerium zufolge zur Last gelegt, eine nicht genehmigte Siedlung nahe Hebron im Süden des Westjordanlands zu unterstützen. Demnach sperrten Freiwillige der von den neuen Sanktionen betroffenen Gruppe in diesem Jahr eine Ortschaft ab, deren 250 palästinensische Bewohner gezwungen gewesen seien, sie zu verlassen.

Das libanesische Gesundheitsministerium teilte mit, bei dem Vorfall sei ein Mensch verletzt worden. Eine der Hisbollah nahestehende Quelle bestätigte den Vorgang: «Die Munition, die sich im Inneren des Lastwagens befand, fing Feuer.» Das israelische Militär äusserte sich zunächst nicht zu dem Vorfall.Israels grossangelegte Militäroperation im besetzten Westjordanland könnte nach Informationen der «Times of Israel» noch länger dauern.

Die ohnehin gespannte Lage im Westjordanland hat sich seit dem Hamas-Massaker mit 1200 Toten am 7. Oktober 2023 und dem dadurch ausgelösten Beginn des Gaza-Kriegs deutlich verschärft. Seitdem wurden dort nach unabhängig kaum überprüfbaren Angaben des Gesundheitsministeriums in Ramallah bei israelischen Militäreinsätzen, bewaffneten Auseinandersetzungen und Anschlägen von Extremisten mehr als 620 Palästinenser getötet.

Die nun befreite Geisel, ein 52 Jahre alter Beduine, wird derzeit in einem Krankenhaus behandelt und ist israelischen Angaben zufolge bei guter Gesundheit. Israelische Politiker sowie Angehörige äusserten grosse Freude über seine Rückkehr nach 326 Tagen Geiselhaft.Die Beduinen gehören zur arabischen Minderheit in Israel, die häufig mit Diskriminierung zu kämpfen hat. Ihre Zahl wird landesweit auf rund 250’000 geschätzt.

Unterdessen gehen die Kämpfe im Gazastreifen ebenso weiter wie die Bemühungen um eine Waffenruhe und Freilassung der verbliebenen Geiseln. Israelischen Medienberichten zufolge ist geplant, dass eine israelische Delegation zu weiteren Gesprächen über ein Abkommen mit der Hamas in die katarische Hauptstadt Doha reist. Die indirekten Verhandlungen, bei denen Katar sowie Ägypten und die USA zwischen den Konfliktparteien vermitteln, treten seit Monaten auf der Stelle.

Die ohnehin gespannte Lage im Westjordanland hat sich seit dem Hamas-Massaker mit 1200 Toten am 7. Oktober 2023 und dem dadurch ausgelösten Beginn des Gaza-Kriegs deutlich verschärft. Seitdem wurden nach unabhängig kaum überprüfbaren Angaben des Gesundheitsministeriums im Westjordanland bei israelischen Militäreinsätzen, bewaffneten Auseinandersetzungen und Anschlägen von Extremisten mehr als 620 Palästinenser getötet.

Der israelische Kan-Sender teilte mit, Kaid Farhan Alkadi sei einer von insgesamt sechs Beduinen, die am 7. Oktober von der Hamas entführt worden waren. Die Beduinen gehören zur arabischen Minderheit in Israel, die häufig mit Diskriminierung zu kämpfen hat. Ein Teil von ihnen dient in der israelischen Armee. Die Zahl der Beduinen wird landesweit auf rund 250.000 geschätzt. Viele von ihnen leben in der Negev-Wüste im Süden Israels.

Ägypten, Katar sowie die USA vermitteln zwischen Israel und der Hamas, weil beide Seiten nicht direkt miteinander verhandeln. Einer der grössten Streitpunkte ist Israels Forderung, die südliche Grenze zwischen dem Gazastreifen und Ägypten dauerhaft zu kontrollieren, um Waffenschmuggel zu verhindern. Die islamistische Terrororganisation Hamas fordert dagegen einen vollständigen Abzug der israelischen Armee aus dem Gazastreifen.

Palästinenserpräsident Mahmud Abbas kam unterdessen zu einem zweitägigen Besuch in Saudi-Arabien an. Er wollte dort mit dem Kronprinzen und faktischen Herrscher, Mohammed bin Salman, zusammentreffen. Inhalt der Gespräche sollten ebenfalls die Bemühungen um eine Gaza-Waffenruhe sein.Kämpfe und israelische Angriffe im Gazastreifen dauern derweil an.

Die Forderung eines Rückzugs Israels von der Südgrenze des Gazastreifens ist einer der zentralen Streitpunkte bei den Verhandlungen. Die israelische Armee hat den Grenzbereich einschliesslich des Grenzübergangs in der Stadt Rafah Ende Mai eingenommen. Ägypten und weitere Staaten haben mehrfach ihren Protest dagegen zum Ausdruck gebracht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Israel-Nahost-News: Kein Durchbruch für Gaza: Blinken beendet Nahost-ReiseIsrael-Nahost-News: Kein Durchbruch für Gaza: Blinken beendet Nahost-ReiseHier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.
Weiterlesen »

Israel-Nahost-News: Israel akzeptiert US-VorschlagIsrael-Nahost-News: Israel akzeptiert US-VorschlagHier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.
Weiterlesen »

Israel-Nahost-News: Israel erklärt Hamas-Brigade in Rafah für besiegtIsrael-Nahost-News: Israel erklärt Hamas-Brigade in Rafah für besiegtHier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.
Weiterlesen »

Israel-Nahost-News: Die neusten Entwicklungen im LivetickerIsrael-Nahost-News: Die neusten Entwicklungen im LivetickerHier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.
Weiterlesen »

Israel-Nahost-News: Die neusten Entwicklungen im LivetickerIsrael-Nahost-News: Die neusten Entwicklungen im LivetickerHier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.
Weiterlesen »

Israel-Nahost-News: Iran könnte Angriff überdenkenIsrael-Nahost-News: Iran könnte Angriff überdenkenHier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 15:21:57