Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) beansprucht eine tödliche Attacke auf Touristen in Afghanistan für sich.
sich reklamiert. Das gab die Gruppe über ihre üblichen Propagandakanäle am Sonntagabend bekannt. Am Freitag waren bei dem Angriff in der zentral-afghanischen Provinz Bamian nach Angaben des Innenministeriums der regierenden
Darunter drei spanische Touristen. Sieben weitere Menschen seien verletzt worden. Behörden hatten daraufhin sieben Verdächtige festgenommen, wie es weiter hiess.Die Provinz Bamian ist berühmt für landschaftliche Schönheit und kulturelle Sehenswürdigkeiten. Die Provinz galt bereits vor der erneuten Machtübernahme derkämpften, als eine der sichersten im Land.
IS-Terrormiliz Touristenangriff Sicherheitslage In Afghanistan Taliban Attacke Anschlag Islamischer Staat
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anschlag in Afghanistan: Mehrere Touristen getötet und verletztIn der Stadt Bamijan kam es zu einer Schiesserei mit Todesopfern. Weitere ausländische Touristen wurden verletzt.
Weiterlesen »
Zahl der Toten steigt nach Angriff auf Touristen in AfghanistanSechs Tote nach Angriff in Afghanistan, darunter drei spanische Touristen.
Weiterlesen »
Lauterbrunnen will Gebühr für Touristen, die mit dem AutokommenDie Gemeinde im Berner Oberland will etwas gegen die Touristenströme tun. Ob die Idee Abhilfe schafft, ist fraglich.
Weiterlesen »
Das Edelweiss ist weg: Mit diesem neuen Logo will die Schweiz Touristen in das Land lockenDie Marketingorganisation Schweiz Tourismus gibt sich einen neuen Anstrich. Die bisherige «Goldblume» – ein Edelweiss mit Schweizer Kreuz – hat ausgedient. Mit dem neuen Auftritt sollen die «Moderne, Vielfalt und Eigenständigkeit» des Landes betont werden.
Weiterlesen »
Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Weiterlesen »
Die Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaNicht die Verteidiger sind schuld daran, dass Aarau sein Heimspiel gegen Bellinzona verliert. Vielmehr bleiben die Kreativspieler weit unter ihren Möglichkeiten. Und ein 18-Jähriger gibt ein vielversprechendes Debüt.
Weiterlesen »