Erste Zahlen der irischen Parlamentswahl deuten auf ein enges Rennen hin. Drei Parteien trennen weniger als drei Prozentpunkte.
Bei der Parlamentswahl in Irland deutet sich ersten Zahlen zufolge ein enges Rennen an. In einer Nachwahlbefragung mehrerer Sender und Institute schnitt die links-nationale Oppositionspartei Sinn Féin mit 21,1 Prozent am besten ab.Simon Harris nur minimal dahinter. Die zweite Mitte-Rechts-Partei Fianna Fáil von Vize Micheál Martin lag bei 19,5 Prozent.vermutlich fortbestehen.
Harris und Martin hatten eine Zusammenarbeit mit Sinn Féin, früher der politische Arm der Terrorgruppe IRA, ausgeschlossen.Das Ergebnis ist allerdings mit Vorsicht zu bewerten. Es wurde nämlich nur die Erstpräferenz der Wählerinnen und Wähler abgefragt. Nicht berücksichtigt wurde, dass im komplizierten irischen Verhältniswahlrecht Stimmen übertragen werden können.-Mitgliedstaat feststeht, kann es mehrere Tage dauern.
Parlamentswahl Sinn Fein Fine Gael Fianna Fail
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grösste Parteien liegen Kopf an Kopf vor Wahl in IrlandDie Wähler in Irland bestimmen, wie es politisch im Land weitergeht. Neueste Umfragen zeigen, dass die drei grössten Parteien sehr eng beieinander liegen.
Weiterlesen »
Harris und Trump ziehen Kopf-an-Kopf in WahlKamala Harris und Donald Trump kämpfen bis zum letzten Moment um die Stimmen in den Swing States.
Weiterlesen »
Trump zu Frauen: «Schütze sie – ob sie es mögen oder nicht»Kamala Harris und Donald Trump liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen – und Nevada und Arizona könnten die entscheidenden Stimmen von Wahlleuten liefern.
Weiterlesen »
Warum das Ergebnis der US-Wahl auf sich warten lassen könnteBei der US-Präsidentschaftswahl wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Trump und Harris erwartet. Insbesondere die Auszählung von Briefwahl-Stimmen könnte
Weiterlesen »
US-Wahl 2024: Trump mit Vorsprung - Harris' Chancen schwindenDie Präsidentschaftswahl in den USA entwickelt sich zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen, wobei Donald Trump aktuell die besseren Karten hat.
Weiterlesen »
Die ersten FCSG-Stunden in Belfast: Von Zoll-Hindernissen, Irland-Klischees und sportlicher NebelsuppeDie Anreise für das Spiel des FC St.Gallen gegen den FC Larne war nicht ganz ohne Komplikationen. Nun ist die Mannschaft aber bereit für einen raues Spiel in Belfast, der Titanic- und George-Best-Stadt.
Weiterlesen »