Der IAEA-Chef Rafael Grossi plant einen Besuch im Iran, was Hoffnungen auf eine Wiederaufnahme der Atomverhandlungen weckt.
Der Iran blickt mit Zuversicht auf die für nächste Woche geplante Teheran-Reise vom Chef der Internationalen Atomenergiebehörde Rafael Grossi . «Die Zusammenarbeit mit der IAEA ist auf einem guten Weg und umso mehr begrüssen wir den Besuch des IAEA -Chefs.» Dies sagte Aussenminister Hussein Amirabdollahian demDer Besuch könnte zu einer Wiederaufnahme der Atomverhandlungen führen. So der Chefdiplomat in dem Telefonat.
Der IAEA-Chef soll am kommenden Montag in Teheran eintreffen. Neben den bilateralen Verhandlungen werde er an der ersten internationalen Atomkonferenz im Land teilnehmen und dort auch eine Rede halten. Grossi versucht seit Langem, vom Iran Antworten zu geheimen nuklearen Aktivitäten in der Vergangenheit zu erhalten. Es bestehen laut Grossi noch immer «wichtige Informationslücken».
Laut Teheran ist das Land technisch auch in der Lage, den Anreicherungsprozess auf 90 Prozent zu erhöhen. Der würde dann auch den Bau einer Atombombe ermöglichen. Die iranische Führung behauptet jedoch, dass der Bau von Massenvernichtungswaffen nicht auf der militärischen Agenda des Landes stehe.
Iran IAEA Rafael Grossi Atomverhandlungen Atomprogramm
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Iran und Israel: Nach Tod von General schwört Teheran RacheDer in Damaskus getötete General hat die Waffen für die Hamas, die Hizbollah und die Huthi organisiert. Für Israel steigt nun die Gefahr eines Zweifrontenkriegs.
Weiterlesen »
Frauenrechte im Iran: Seit Israels Angriff geht Iran härter gegen Frauen vorSeit dem Angriff auf Israel hat das iranische Regime die Repressionen gegen Frauen verschärft. Aufhorchen lässt der Fall eines 14-jährigen Mädchens. Free Iran Switzerland fordert nun scharfe Sanktionen.
Weiterlesen »
Iran-Kennerin: «Bevölkerung in Iran hat Angst vor einem Krieg»Mit 300 Raketen, Drohnen und Marschflugkörpern hat der Iran Ziele in Israel angegriffen und dies mit Vergeltung für einen mutmasslich israelischen Angriff auf die Botschaft in Damaskus begründet. Der iranische Präsident Ebrahim Raisi hat den paramilitärischen Revolutionsgarden für den Angriff auf Israel Lob ausgesprochen.
Weiterlesen »
Iran gegen Israel: Das sind die Stärken der beiden StreitkräfteIsrael ist dem Iran technologisch überlegen, der Iran besitzt jedoch über mehr militärisches Personal.
Weiterlesen »
Moskau-Reise des IOK-Präsidenten: Gabs einen Pakt mit Putin?Thomas Bach ist der mächtigste Sportfunktionär der Welt. Recherchen legen nahe, dass eine diskrete Reise nach Moskau dem IOC-Präsidenten die entscheidende Unterstützung für seine Wahl ins Amt gebracht hat.
Weiterlesen »
Bericht über weitere Drohne bei AKW in Ukraine - IAEA bestätigt nichtLaut Russland kam es beim AKW Saporischschja zu einem Drohnen-Vorfall. Das IAEA bestätigt nichts, Ermittler wurden nicht zum Ort des Vorfalls gelassen.
Weiterlesen »