Iran: Protestikone Aminis Vater wurde festgenommen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Iran: Protestikone Aminis Vater wurde festgenommen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Zahlreiche Menschen strömten am Jahrestag des Todes der Protestikone Jina Mahsa Amini auf die Strassen Irans. Die Regierung reagierte mit der Festnahmen von Aminis Vater.

Islamische Sittenwächter hatten die damals 22-Jährige wegen eines angeblich nicht richtig getragenen Kopftuchs festgenommen. Was genau danach geschah, ist bis heute ungeklärt – letztlich fiel die junge Frau ins Koma und starb in einem Spital.Diego Fedele/AAP/dpaZahlreiche Menschen gingen auf die Strassen, um gegen das autokratische Regime zu protestieren.

der Protestikone festgenommen worden. Er habe am Samstag gerade sein Haus verlassen, als ihn Einheiten der Revolutionsgarden festsetzten, berichtete die in Norwegen ansässige Menschenrechtsorganisation Hengaw auf Telegram. Von offizieller Seite wurde die Nachricht zunächst nicht bestätigt.ausgelöst hatte. Islamische Sittenwächter hatten die damals 22-Jährige wegen eines angeblich nicht richtig getragenen Kopftuchs festgenommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU droht Iran zu Todestag Aminis mit weiteren StrafmassnahmenEU droht Iran zu Todestag Aminis mit weiteren StrafmassnahmenDer Todestag der Protestikone Amini rückt näher. Die EU hat dazu dem Iran mit weiteren Strafmassnahmen gedroht.
Weiterlesen »

Iran: Die Kopftücher fallen – aber die Mullahs noch nichtIran: Die Kopftücher fallen – aber die Mullahs noch nichtEin Jahr nach der Ermordung von Masha Amini gehen Hunderttausende iranische Frauen nur noch ohne Kopftuch auf die Strassen. Das Regime wirkt machtlos – doch sein Sturz scheint weit weg.
Weiterlesen »

Europäer wollen restliche Atom-Sanktionen gegen Iran nicht aufhebenEuropäer wollen restliche Atom-Sanktionen gegen Iran nicht aufhebenDeutschland, Frankreich und Grossbritannien wollen noch bestehende Sanktionen gegen den Iran wegen dessen Atomprogramms nicht aufheben. Weil der Iran den Pakt nicht einhalte, setzen sie sich auf EU-Ebene dafür ein, dass die Sanktionen in Kraft bleiben, wie der EU-Aussenbeauftragte Josep Borrell mitteilte. Gemäss dem 2015 geschlossenen Pakt, der die Islamische Republik an der Entwicklung von Atomwaffen hindern sollte, war ursprünglich geplant, die Sanktionen Mitte Oktober aufzuheben.
Weiterlesen »

Europäer wollen restliche Atom-Sanktionen gegen Iran nicht aufhebenEuropäer wollen restliche Atom-Sanktionen gegen Iran nicht aufhebenEuropäische Grossmächte wollen die noch bestehenden Sanktion gegen den Iran beibehalten. Der Iran hat schon oft gegen den Atom-Pakt verstossen.
Weiterlesen »

- «Das iranische Regime hat es geschafft, die Proteste abzuwürgen»- «Das iranische Regime hat es geschafft, die Proteste abzuwürgen»Ein Jahr nach Beginn der Proteste sei die Stimmung in Iran angespannt, berichtet Korrespondentin Katharina Willinger.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 17:01:47