IQ-EQ ernennt früheren CS-Manager als Schweiz-Chef: Der Investoren-Dienstleister IQ-EQ hat einen neuen Chef für die Schweiz berufen. Der Manager war mehr als 20 Jahre bei der Credit Suisse. iqeq patrikmarti
Patrik Marti wurde zum neuen Managing Director von IQ-EQ Schweiz ernannt, wie die internationale Gruppe für Anlegerdienstleistungen am Donnerstag in einem Communiqué mitteilte.
Wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist, hat er von 2002 bis 2022 bei der Credit Suisse in verschiedenen Funktionen gearbeitet, zuletzt im Rang eines Managing Director im Bereich Investor Services. Dabei war er innerhalb der Abteilung Asset Servicing für die Fondsgesellschaften in der Schweiz und in Luxemburg sowie für die Fondsdienstleistungen von Irland aus verantwortlich.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SBB: Ist Cyrill der freundlichste Lokführer der Schweiz?Cyrill Etter (28) ist seit drei Jahren SBB-Lokführer. Seine persönlichen Durchsagen lösen bei Fahrgästen viele positive Reaktionen aus.
Weiterlesen »
Folgen der Katastrophe in der Ukraine – Was der zerstörte Staudamm für Cherson bedeutetDer Bruch des Kachowka-Staudamms in der Ukraine hat schwerwiegende Auswirkungen. Wir ordnen ein.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine und Destabilisierung der Republik Moldau: Erweiterung der PersonenlistenVaduz (ots) - Die Regierung hat am 6. Juni 2023 Anpassungen der Verordnung über Massnahmen gegenüber bestimmten Personen und Organisationen im Zusammenhang mit der Situation...
Weiterlesen »
«Apropos» – der tägliche Podcast – Der Dammbruch in der Ukraine und seine Folgen für den KriegDie Zerstörung eines riesigen Damms im Süden der Ukraine ist vor allem für die Bevölkerung in der Region eine Katastrophe. Militärisch ist der Nutzen sehr überschaubar, wie Zita Affentranger in unserem Podcast «Apropos» erzählt.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine - Schweiz: Verantwortliche sollen zur Rechenschaft gezogen werdenDer UNO-Sicherheitsrat tagte am Dienstagabend. Die Schweiz sorgt sich um die Konsequenzen für die Umwelt und will, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.
Weiterlesen »
Gewaltprävention - Die Radikalisierung in der Schweiz wird immer vielfältigerDie Menschen in der Schweiz radikalisieren sich heute auf vielfältigere Weise als noch vor wenigen Jahren. Mittlerweile steht nicht mehr nur der islamistische Terror im Fokus der Prävention.
Weiterlesen »