iPhone 16: Mitarbeiterrabatte als Indiz für schwache Verkäufe

Computer Nachrichten

iPhone 16: Mitarbeiterrabatte als Indiz für schwache Verkäufe
SmartphonesAppleXiaomi
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 65%

Der Verkauf des iPhone 16 läuft für Apple wohl nur mittelmässig, aktuell rutscht der Hersteller in der Weltrangliste der Smartphone-Hersteller gar schon einen Platz nach unten. Ein Analyst sieht nun ein weiteres Anzeichen für schleppende Verkäufe.

Der Verkauf des iPhone 16 läuft für Apple wohl nur mittelmässig, aktuell rutscht der Hersteller in der Weltrangliste der Smartphone-Hersteller gar schon einen Platz nach unten. Ein Analyst sieht nun ein weiteres Anzeichen für schleppende Verkäufe.Der Verkauf des iPhone 16 ist zäh angelaufen, wie der stets gut informierte Analyst Ming-Chi Kuo kürzlich auf seinem Blog meldete . Vor allem das iPhone 16 Pro soll nur schwer an Mann und Frau zu bekommen zu sein.

Laut Ming-Chi Kuo können Apple-Mitarbeiter die neuen iPhone-Modelle schon jetzt mit internen Rabatten beziehen. Das sei ungewöhnlich. Bisher hätten sich die Mitarbeiter mehrere Wochen gedulden müssen, um die Geräte günstiger zu erhalten. Das sei zwar kein eindeutiges Indiz, könnte aber ein weiterer Hinweis auf einen schleppenden Absatz sein.

Apple employees can already purchase the iPhone 16 with their employee discount. Typically, employees have had to wait several weeks after the release of new iPhone models before being able to buy. This could be another sign that the early demand for the iPhone 16 is below…lesen Sie bei"Swiss IT Reseller"). Ein Anzeichen dafür, dass vor allem der Druck der chinesischen Anbieter, gerade im Heimatmarkt, weiter steigt. 19.

Die erfolgreiche Nutzung Künstlicher Intelligenz ist zwar nicht die oft zitierte Raketenwissenschaft – ein Selbstläufer ist sie allerdings auch nicht: Erst die richtige Herangehensweise sorgt dafür, dass GenAI sich vom singulären Anwendungsfall strategisch im Unternehmen und bis in veränderte Geschäftsmodelle etablieren lassen. Je grösser die Zahl der Einsatzszenarien ist, desto mehr gilt: Die Strategie macht den Unterschied.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Smartphones Apple Xiaomi

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Autoabsatz in Europa bricht um fast ein Fünftel einAutoabsatz in Europa bricht um fast ein Fünftel einBelastet von einem Absturz beim Absatz von Elektroautos sind die Neuwagen-Verkäufe in Europa eingebrochen.
Weiterlesen »

Grossübernahme: Mars kauft Kellogg’s-HerstellerGrossübernahme: Mars kauft Kellogg’s-HerstellerSchlechte Nachrichten für den Detailhandel und die Landwirtschaft: Der Nahrungsmittelkonzern Mars will das für seine Pringles-Chips und Kellogg’s-Produkte bekannte Unternehmen Kellanova übernehmen. Das haben beide US-Firmen am 14. August bekannt gegeben.
Weiterlesen »

Chip-Hersteller Intel: Auf dem Weg in die BedeutungslosigkeitChip-Hersteller Intel: Auf dem Weg in die BedeutungslosigkeitStill und leise geht eine Ära zu Ende: die Dominanz des einstmals so mächtigen Chip-Herstellers. Selbst in der Windows-Welt halten nun Laptops ohne «Intel inside» Einzug.
Weiterlesen »

Spital verbietet Raclette – Hersteller interveniert bei RegierungSpital verbietet Raclette – Hersteller interveniert bei RegierungIn Unterwalliser Spitälern ist Raclettekäse verboten, im Spital Oberwallis wird er serviert. Die Sortenorganisation beschwert sich nun in einem Brief an den Staatsrat.
Weiterlesen »

Schimmliger Käse auf dem Frühstücksteller im Spitalbett – so reagiert der HerstellerSchimmliger Käse auf dem Frühstücksteller im Spitalbett – so reagiert der HerstellerEine unappetitliche Entdeckung machte ein Patient im Kantonsspital Baden: Ein verpackter Käse-Stick schimmelte an beiden Enden. Der Hersteller und das KSB haben sich umgehend entschuldigt. So kam der Schimmelkäse auf den Teller.
Weiterlesen »

Hochdorf: Bimbosan-Hersteller soll durch Verkauf gerettet werdenHochdorf: Bimbosan-Hersteller soll durch Verkauf gerettet werdenDer in die Krise geratenen Milchverarbeiter Hochdorf soll sein operatives Geschäft retten, indem er es verkauft. Am heutigen Mittwoch entscheiden die Aktionäre
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 17:24:43