Einige Einstellungen für die Kamerasteuerung des iPhone 16 hat Apple gut versteckt. Aber auch bei den sichtbaren Kamera-Vorgaben bieten iOS 18 und das iPhone 16 nützliche Optionen
Möchten Sie ein Foto mit dem iPhone 16 oder dem iPhone 16 Pro aufnehmen, geht das mit der Kamerasteuerung besonders schnell: Einmal die kapazitive Taste kräftig drücken, um die Kamera-App zu starten, und mit einem weiteren Druck betätigen Sie den Auslöser. Wenn das iPhone aber noch nicht entsperrt ist, müssen Sie die Steuerung dreimal betätigen, bis das Foto aufgenommen ist.
Bei der Aufnahme blendet sich in der Kamera-App das Symbol „HEIF Max“ beziehungsweise „JPEG Max“ ein, je nachdem, ob Sie in den Einstellungen als Format „High Efficiency“ oder „Maximale Kompatibilität“ gewählt haben. Durch Antippen des Symbols schalten Sie die 48-MP-Option ein und aus. Beim iPhone 16 Pro heißt die Einstellung „ProRAW und Auflösungssteuerung“.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reden ist Silber. Was ist Gold? Dieser Frage ging der diesjährige Tag der Bäuerin an der Olma nachDer Traditionsanlass lockte die Zuhörerinnen zahlreich und auch einige Zuhörer an die Olma.
Weiterlesen »
«Die Branche verändert sich» – warum die Chilbis um die attraktiven Bahnen kämpfen müssenDie Suche nach attraktiven Bahnen und guten Schaustellern ist für einige Chilbis im Kanton Luzern herausfordernd. Wichtig ist ein grosses Netzwerk.
Weiterlesen »
Eine Autorin, die an die Schmerzgrenzen geht – die Südkoreanerin Han Kang gewinnt den LiteraturnobelpreisEine grossartige Entscheidung: Der diesjährige Nobelpreis für Literatur geht an die Südkoreanerin Han Kang. Mit 53 Jahren ist sie eine der jüngsten Preisträgerinnen. Und eine Autorin mit wunderbaren Plots und einer faszinierenden Sprache.
Weiterlesen »
Die Schule beginnt, die Ansteckungen steigen – ausgerechnet jetzt erreicht eine spezielle Corona-Variante die SchweizDie ansteckendere Variante XEC wird in der Schweiz bald dominieren. Derweil gibt eine britische Studie zu reden, die nach einer Corona-Infektion bei schwerkranken Covid-Patienten einen Gedächtnisverlust feststellt.
Weiterlesen »
Ein Rezept gegen die Einsamkeit: Die Flucht an die OlmaDie grösste Publikumsmesse der Schweiz, totgesagt während der Coronapandemie, geht mit der Zeit. Echt soll die Olma werden. Sie trifft damit einen Nerv. Am Donnerstag geht's los.
Weiterlesen »
Internationale Experten heben die pleiotropen Vorteile von Vitamin D hervor, die über die...Rome (ots/PRNewswire) - Auf der Internationalen Konferenz über Kontroversen zu Vitamin D (Rom, 1.-4. September 2024) wurden einige vorläufige Expertenergebnisse im Hinblick...
Weiterlesen »