Das neue iPad Pro bietet erstklassige Leistung und Akkulaufzeit und überholt bei dabei sogar das Macbook Pro M3.
Das neue iPad Pro ist das beste Tablet, das Sie aktuell bekommen können. Leistung und Funktionsumfang sind erstklassig, das neue OLED-Display spart Gewicht und macht ein flacheres Gehäuse möglich. Auch das neue Magic Keyboard ist ein echtes Highlight. Der Preis allerdings sehr hoch.gibt Apple ein Versprechen: Sie zahlen etwas mehr, bekommen aber dafür die bestmögliche Leistung und den größten Funktionsumfang.
Vermutlich kann Apples Chip-Produzent TSMC aktuell nicht genug dieser neuen Chips produzieren, einige Stärken des neuen Chips machen ihn außerdem zur perfekten Wahl für das iPad Pro. Wie versprochen ist die Grafikleistung sehr hoch, wie der Benchmark Wildlife Extreme zeigt. Das iPad M4 erzielt hier 8.516 Punkte und schlägt so nicht zuletzt das Macbook Pro M3 mit 8.030 Punkten. Auch der Test Solar Bay wird mit ausgezeichneten 14.771 Punkten absolviert, wo iPad Pro M2 nur 8.787 Punkte erreichte.
Bei unseren Browserbenchmarks brilliert das Tablet ebenfalls und erreicht beim Test Jetstream 339.631 und SunSpider 44,8 ms.Nicht vergessen sollten Sie, dass Apple zwei Versionen des M4-Chips verbaut. In den Geräten mit 256 und 512 GB Kapazität steckt eine Version mit neun statt zehn CPU-Kernen und nur 8 statt 16 GB RAM. Angesichts der hohen Leistung des M4-Chips sollte dies aber in der Praxis kaum spürbar sein – allenfalls bei höchsten Anforderungen.
Das iPad 10 schaffte in diesem Test nur knapp 40 MB/s. Auch der interne Speicher unseres iPads ist sehr schnell, mit der App Jazz Disk messen wir 3.362 MB/s und 2.017 MB/s beim Lesen und Schreiben.Eine exklusive neue Tastatur bietet Apple ebenfalls, das 2022 vorgestellte Magic Keyboard ist leider nicht mehr kompatibel. Das nun „Magic Keyboard für das iPad Pro “ genannte Modell erkennen Sie an der metallenen Innenseite, die stark einem aktuellen Macbook Air ähnelt.
Woran ich mich erst gewöhnen musste: Das Aufklappen der Hülle fühlte sich anfangs irgendwie falsch an. Das liegt daran, dass die Oberseite dicker und schwerer als die Unterseite ist und eine Einkerbung für das Aufklappen fehlt.eine Alternative zum teuren Apple-Keyboard, allerdings ist das Modell für das 13-Zoll-Modell mit 300 Euro ebenfalls kein echtes Schnäppchen. Außerdem eignet es sich laut Logitech offenbar nicht für das Modell mit Nanotexturglas.
Das ist eine gute Entscheidung. Der Bildschirm hat dadurch einen besseren Kontrast und Schwarzwert, auch die Darstellung von HDR-Inhalten ist besser möglich. Viel Begeisterung löste bei der Produktvorstellung eine neue Bildschirmoption aus: Es gibt erstmals eine Version mit Nanotexturglas, die weniger spiegelt. Eines ist nämlich sicher: Nutzen Sie den für OLEDs idealen Dunkelmodus, sind die Spiegelungen auf Dauer recht lästig. Vor einem Kauf dieses Modells sollten Sie aber vielleicht erste Nutzererfahrungen abwarten. Diese Display-Modelle gelten als relativ empfindlich, was für ein Mobilgerät nicht ideal ist.
Schade ist allerdings, dass Apple auf der Rückseite keine zusätzliche Ultraweitwinkel-Kamera mehr verbaut. In früheren Modellen gab es seit 2020 noch eine zweite Kamera, dieWas wir fast übersehen hätten: Auch die Aufnahme im Videoformat ProRes ist möglich, wenn auch nicht über Apples Kamera-App. Mit einer Aufnahme-App wie der Blackmagic Camera steht Ihnen auch dieses Profi-Videoformat zur Verfügung.
Sie bleiben dank Digitalzoom dafür aber immer automatisch im Bild. Durch das Antippen eines kleinen Pfeilsymbols auf der linken Seite aktivieren Sie den nativen Weitwinkelmodus und können einen weit breiteren Sichtwinkel zeigen – etwa um das ganze Büro oder die ganze Familie zu zeigen.So beeindruckend ich das iPad 13-Zoll finde, der Formfaktor hat für ein Tablet Nachteile.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apples Tandem-OLED im iPad Pro: Was das ist und was es bringtApple setzt im iPad Pro erstmals OLED-Displays ein, gleich zwei auf einmal. Warum das so ist und welche Folgen es hat, erklären eir ausführlich.
Weiterlesen »
Apples iPad-Event: Neue Pro- und Air-Modelle erwartetHeute gibt es zum ersten Mal seit über anderthalb Jahren neue iPads zu sehen. Das erwartet uns.
Weiterlesen »
iPad Pro 2024 bekommt die „besten OLED-Displays auf dem Markt“Das neue Flaggschiff-Tablet entwickelt sich zu einem absurden High-End-Gerät.
Weiterlesen »
VMware Fusion Pro und Workstation Pro für Endanwender kostenfreiEigentlich sorgen Broadcom und VMware mit ihrer Lizenzpolitik aktuell eher für Negativschlagzeilen. Nun gibt es aber zumindest für Endanwender in kleines Geschenk.
Weiterlesen »
Pro-palästinensische Proteste - Pro-palästinensische Besetzung an Uni Genf: Polizei greift einNach der Universität Lausanne protestieren nun auch an den beiden ETH’s Lausanne und Zürich und der Universität Genf Studierende gegen den Krieg in Gaza – wenn auch nur kurz.
Weiterlesen »
Pro-palästinensische Proteste - Polizei beendet pro-palästinensische Besetzung an Uni GenfNach der Universität Lausanne protestieren nun auch an den beiden ETH’s Lausanne und Zürich und der Universität Genf Studierende gegen den Krieg in Gaza – wenn auch nur kurz.
Weiterlesen »