Sie haben Ihren iPad-Code vergessen? Nicht immer kann das Zurücksetzen auf Werkeinstellungen das Problem lösen. Diese Tipps helfen wirklich.
Wer bei seinem iPad die Code-Sperre aktiviert, kann zwischen einer simplen Variante und einem normalen Code wählen. Die einfache Variante aktivieren Sie unter “Einstellungen > Code > Code ändern”. Nachdem Sie Ihren alten Code eingegeben haben, erscheint ein Fenster für die Eingabe den neuen Codes, unten im Fenster findet sich die Option “Codeoptionen”, dort kann man dein alphanumerischen, numerischen langen Code und sechsstelligen Code auswählen.
Denn bei einer Erstverbindung an einem unbekannten Rechner verlangt iTunes oder Finder bei den neueren macOS-Versionen eine Code-Eingabe am Gerät, hier würde sich als der Teufelskreis schließen – ohne Backup kein Code und ohne Code kein Backup.Dann versetzen Sie das immer noch mit dem Computer verbundene iPad in den Wartungszustand, genannt DFU-Modus. Dazu starten Sie das iPad neu .
Mit “OK” starten Sie nach einer weiteren Warnmeldung das komplette Zurücksetzen. Dabei wird die aktuelle Version von iOS heruntergeladen und auf dem iPad installiert. Danach folgt die Einrichtung wie bei einem neuen iPad, also Sprachauswahl, Eingabe der Sim-PIN und Verbindung mit dem Wi-Fi-Netz.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Odermatts Super-G-Triumph - Wenn selbst Alpin-Direktor Reusser ins Schwärmen gerätDie richtigen Worte für Odermatts Leistungen finden? Auch für den Schweizer Alpin-Direktor Walter Reusser schwierig. swissskiteam srfski srfsport SwissSki Odermatt
Weiterlesen »
Wenn das iPhone im Internet spinnt: So aktivieren Sie JavaScriptSpinnen Webseiten in Safari auf dem iPhone, kann eine versteckte Einstellung der Grund sein.
Weiterlesen »
Höhere Mieten und mehr Rendite - Was sagen Sie zum Vorwurf des FDP-Filzes, Herr Feller?Laut Bundesgericht dürfen Vermieter mehr verdienen an ihren Wohnungen. Das soll nun gesetzlich verankert werden.
Weiterlesen »
Günstiger und mit Status fliegen - erfahren Sie wie, im exklusiven Webinar - aeroTELEGRAPHFlüge bis zu 70 Prozent günstiger buchen und letztmalig einen Lufthansa-Vielfliegerstatus für mindestens zwei Jahre erreichen – im ersten aeroTELEGRAPH Webinar am 16. März erfahren Sie, wie das geht.
Weiterlesen »