Nach einer langen Betaphase ist jetzt die finale Version von iOS 18 verfügbar. Die wichtigsten Neuerungen des Apple-Betriebssystems auf einen Blick.
Nach einer langen Betaphase ist jetzt die finale Version von iOS 18 verfügbar. Die wichtigsten Neuerungen des Apple -Betriebssystems auf einen Blick.Nach Monaten endlich raus aus der Betaphase: Apple s neues Mobile-Betriebssystem iOS 18 ist da. Nutzer können dieses seit gestern über die Einstellungen manuell herunterladen oder über das automatische Update beziehen.
Dennoch bringt iOS 18 schon jetzt zahlreiche spannende Neuerungen mit sich. Ganz oben steht Individualisierung auf der Agenda. So lässt sich der Homescreen nun farblich anpassen und Nutzer können App-Icons frei positionieren. Aber auch das Kontrollzentrum ist nun deutlich flexibler aufgebaut. Hier lassen sich die Elemente ebenfalls frei anordnen, anpassen und in Gruppen bündeln.
Daneben hat vor allem die Foto-App eine umfassende Überarbeitung erhalten. Apple selbst spricht vollmundig vom"grössten Redesign aller Zeiten". Konkret organisiert die App Medien automatisch nach Themen und erlaubt das manuelle Anordnen von Sammlungen und Dateien nach persönlicher Präferenz. Diese lassen sich zudem festpinnen.Genauso wie der Homescreen. Genauso wie der Homescreen. auch in Sachen Sicherheit.
Und wer Airpods Pro 2 oder Airpods 4 besitzt: In Kombination mit einem iOS 18-Geräte lassen sich die Earbuds über eine Kopfbewegung scheuern. In einer Konversation mit Siri ist ein Nicken ein Ja, ein Kopfschütteln ein entsprechendes Nein. iOS 18 lässt sich grundsätzlich auf allen Geräten installieren, auf denen bereits iOS 17 läuft. Das sind die Modelle Xs und neuer. Allerdings sind manche Features nur für jüngere iPhone-Modelle verfügbar. 11. September 2024 - iOS 18 wird ab dem 16. September offiziell ausgerollt. Wer sich mit dem Update lieber noch ein bisschen Zeit lassen will, bekommt aber nach wie vor weiter Security Updates.30. August 2024 - Mit der jüngsten Beta 3 von iOS 18.
Betriebssysteme Computer Betriebssysteme Computer Betriebssysteme Smartphones Ios Macos & Co. Smartphones Ios Macos & Co. Smartphones Ios Macos & Co. Apple
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Saubermacher: Ein Blick in die Welt der Wäscherei BodenseeIn der Wäscherei Bodensee in Münsterlingen werden täglich 25 Tonnen Wäsche aus Hotels, Restaurants, Heimen und Spitälern gewaschen, getrocknet, gebügelt und zusammengelegt. 150 Mitarbeiter reinigen in drei Schichten Berge von Textilien. Marco Wäckerlig, Geschäftsführer der Wäscherei Bodensee, erklärt den Wandel des Unternehmens vom Fokus auf Krankenhauswäsche hin zur Dienstleistung für die breite Gastronomie- und Hotelbranche.
Weiterlesen »
Nach Hangrutsch: Zwischen St.Fiden und Goldach fahren die Züge ab Ende September wieder nach FahrplanAufgrund der Sanierungsarbeiten im Nachgang zum Hangrutsch bei St.Gallen St.Fiden vom Mai 2024 läuft der Bahnverkehr seit dem 10. Juni nur eingleisig. Die Bauarbeiten schreiten voran, sodass die Strecke ab 30. September 2024 wieder zweispurig zur Verfügung stehen wird.
Weiterlesen »
Tinnitus Quest startet die Suche nach einer Heilung für eine Hörstörung, die Millionen betrifftWiesbaden, Deutschland (ots/PRNewswire) - Hunderte Millionen Menschen weltweit leiden an einer belastenden Form von Tinnitus, einem chronischen Klingeln oder Summen in den...
Weiterlesen »
Nach Tod der Aargauer Lottomillionärin: So hoch ist die Erbschaftssteuer – so viel nehmen die Gemeinden einDie Juso-Initiative für eine Erbschaftssteuer erhitzt die Gemüter. Dabei geht gerne vergessen: Der Kanton Aargau besteuert Erbschaften schon heute. Wie viel die Steuer den Gemeinden einbringt, wer sie bezahlt – und wie der Aargau im Kantonsvergleich dasteht.
Weiterlesen »
Nach 44 Jahren übernimmt die nächste Generation: Jetzt machen die Strewo-Senioren ihren Beruf zum HobbyBeim Freiämter Camping-Spezialisten Strewo im Waltenschwiler Ortsteil Büelisacker steht seit kurzem mit Joel und Kai Strebel die zweite Generation an der Spitze. Aus der einstigen Einmann-Firma ist in den letzten 40 Jahren ein Betrieb mit Mitarbeitenden geworden.
Weiterlesen »
Nach Solingen will die Ampel die Asylpolitik verschärfenNach der tödlichen Messerattacke von Solingen plant die Bundesregierung strengere Massnahmen gegen islamistischen Terror und irreguläre Migration.
Weiterlesen »