In der Schweiz mangelt es an Nachwuchs für kirchlichen Religionsunterricht. Theologe Thomas Schlag zu den Gründen.
Ob die Kirche aus der Schule verdrängt werde, fragte die Basler Zeitung kürzlich provokant. Das wäre zu viel gesagt. Dennoch haben die Kantonalkirchen mancherorts Mühe, genügend Nachwuchs zu finden. Das bestätigt etwa Pfarrer Roland Dobler von der Fachstelle Unterricht der evangelisch-reformierten Kirche Baselland. Für die vielen Pensionierungen – Stichwort Babyboomer – käme zu wenig Nachwuchs nach.
Ergänzend gibt es an der Schule kirchlichen Religionsunterricht, der von den Kantonalkirchen verantwortet und das Personal von ihnen ausgebildet und bezahlt wird. Dieser Religionsunterricht ist freiwillig und wird nicht benotet. Der Ansatz ist, christliche Werte und Traditionen zur Sprache zu bringen, also «learning from religion».
Verpasste Chance Doch Bildung sei in den letzten Jahrzehnten von den Landeskirchen «stiefkindlich» behandelt worden. Auf der kirchlichen Agenda stünden zuerst Gemeindeentwicklung, Seelsorge, Gottesdienste. Engpässe hätten sie keine, sagt Ursula Schubert des evangelisch-reformierten Rektorats. Und: Der Religionsunterricht sei «erfolgreich» – 65 bis 70 Prozent aller Primarschülerinnen und Primarschüler besuchten ihn.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesrat kürzt Geld für Bildung und Forschung um halbe MilliardeWirtschaftsminister Guy Parmelin: «Die Schweiz bleibt führend in Bildung, Forschung und Innovation»
Weiterlesen »
Der Kosovo in der Schweiz, die Schweiz im KosovoWas verbindet die Schweiz und Kosovo? Die Geschichte des jüngsten Land Europas ist mit der Schweiz verflochten, die Gesellschaft auch.
Weiterlesen »
– Alain Pichard: «Atici hat nicht so viel Ahnung von Bildung»Der bekannteste Lehrer der Schweiz über das gescheiterte Frühfranzösisch – und die Wahl des neuen Basler Erziehungsdirektors.
Weiterlesen »
Aktien auf Allzeithoch – soll ich jetzt noch investieren?Ist es sinnvoll, Geld an der Börse zu investieren, wenn viele Aktien auf dem Rekordhoch sind? Ja, sagt ein Aktienprofi.
Weiterlesen »
Bitcoin bricht gerade Rekord um Rekord: Lohnt es sich, jetzt zu investieren?Es muss sich zeigen, ob der Bitcoin digitales Gold oder digitaler Schrott ist
Weiterlesen »
EU will Milliardensumme in Beziehungen mit Ägypten investierenDie EU will ihre Zusammenarbeit mit Ägypten erheblich ausbauen und stellt dem wirtschaftlich angeschlagenen Land bis Ende 2027 Finanzhilfen in Höhe von rund 7,4 Milliarden Euro in Aussicht.
Weiterlesen »