Interview mit Doron Rabinovici: «Der Krieg in Gaza ist schrecklich, aber kein Genozid»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Interview mit Doron Rabinovici: «Der Krieg in Gaza ist schrecklich, aber kein Genozid»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 92%

Israel stecke in einer existenziellen Krise – und mit ihm auch die Diaspora, sagt der jüdisch-österreichische Schriftsteller Doron Rabinovici.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie«Es war kein eruptives Aufbegehren eines Mobs wie bei einem Pogrom.» Der Wiener Schriftsteller Doron Rabinovici hat zum Jahrestag der Massaker vom 7. Oktober Theaterszenen geschrieben.Der jüdische Autor Doron Rabinovici betont, dass die Hamas mit den Massakern vom 7. Oktober Bilder der Schoah evozieren wollte.

Herr Rabinovici, bald ist es ein Jahr her seit den Massakern der Hamas. Was bedeutet der 7. Oktober für Sie?Ich wusste, die Hamas ist eine mörderische Terrormiliz. Ich bin auch nicht der Einzige, der das Konzept von Ministerpräsident Benjamin Netanyahu kritisierte, die Hamas zu fördern, um die palästinensische Administration zu schwächen. Dennoch versetzten die Massaker mir, wie den meisten, einen Schock.

Es gibt Bilder von Soldaten in Gaza, die Gräueltaten begehen. Und es gibt israelische Minister, die sagen, Israel müsse Gaza wieder mit eigenen Leuten besiedeln. Eine der Überlebenden in Ihrem Lesedrama sagt: «Man darf das Böse nicht mit dem Bösen bekämpfen.» Was würde das bedeuten?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Das ist der grösste Transfer in der Geschichte der Super League»«Das ist der grösste Transfer in der Geschichte der Super League»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

FRIST FÜR DAS ÜBERNAHMEANGEBOT DER SPANISCHEN ADVERO PROPERTIES FÜR 100% DER AKTIEN DER ISRAELISCHEN...FRIST FÜR DAS ÜBERNAHMEANGEBOT DER SPANISCHEN ADVERO PROPERTIES FÜR 100% DER AKTIEN DER ISRAELISCHEN...Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - ADVERO Properties SOCIMI, S.A. („ADVERO'), eine an der spanischen BME Growth notierte Immobilien-Investmentgesellschaft, die auf...
Weiterlesen »

Studiengang Psychotherapie an der Universität Luzern - der Erste seiner Art in der ZentralschweizStudiengang Psychotherapie an der Universität Luzern - der Erste seiner Art in der ZentralschweizMit Eröffnung der neuen Fakultät im Herbst 2024 startet auch ein neuer Psychotherapie-Studiengang an der Universität Luzern. Dieser ist der Erste seiner Art in der Zentralschweiz.
Weiterlesen »

Orbit-Festival bei der Militärkantine St.Gallen +++ Ausstellung in der Textildruckerei Arbon +++ Verjüngter Vorstand der KulturlandsgemeindeOrbit-Festival bei der Militärkantine St.Gallen +++ Ausstellung in der Textildruckerei Arbon +++ Verjüngter Vorstand der KulturlandsgemeindeDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Seehund-Waisen: Immer mehr Seehundbabys in AuffangstationenSeehund-Waisen: Immer mehr Seehundbabys in AuffangstationenDer Tourismus an der deutschen Nordseeküste führt zusehends zu Störungen in der Kinderstube der Seehunde.
Weiterlesen »

Finanzielle Leckerbissen aus Belgien und der Welt der Hypothekarzinsen – und andere Börsentipps der WocheFinanzielle Leckerbissen aus Belgien und der Welt der Hypothekarzinsen – und andere Börsentipps der WocheIn dieser Woche finden Sie Finanztipps von François Bloch, darunter ein attraktives Angebot für eine fünfjährige Fix-Hypothek in Belgien mit 1,32% Zinssatz. Außerdem erfahren Sie mehr über die Preisdifferenzen bei Hypotheken vor dem bevorstehenden Zinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 06:25:58