Interview mit dem Chaffeur des Love-Mobile One Nation

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Interview mit dem Chaffeur des Love-Mobile One Nation
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 7 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 6%
  • Publisher: 63%

Es ist so weit: Heute startet die StreetParade durch die Stadt Zürich. Tickets für ein «Love Mobile» gibt es keine mehr – schon seit Mai.

heiss. Während der Parade sei das «Love-Mobile» gekühlt, sagt Gisler. «Es geht immer ein kühles Windchen.» Ebenso würden eiskalte Drinks serviert.Für Chauffeur Freddy Staubli ging der Tag heute früh los. Um halb sechs Morgens macht er die letzten Kontrollen an dem «Love Mobile», dass er schliesslich fahren wird. «Ich bin schon seit einiges Jahren dabei, da hat man eine gewisse Routine», erklärt er.

Von Fahren kann man fast nicht reden während der Street Parade. «Es ist mehr ein Stehen oder ganz langsames Rollen.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Street Parade: Jubiläumsausgabe mit sonnigem Wetter und GewitterrisikoStreet Parade: Jubiläumsausgabe mit sonnigem Wetter und GewitterrisikoAm Samstag findet die 30. Ausgabe der Street Parade statt. Das Wetter in Zürich wird sonnig sein, aber es besteht ein hohes Gewitterrisiko. Am Sonntag wird ähnliches Wetter erwartet. Nächste Woche wird eine Hitzewelle erwartet.
Weiterlesen »

28 Grad und über 13 Stunden Sonnenschein: Die Street Parade im Jahr 202228 Grad und über 13 Stunden Sonnenschein: Die Street Parade im Jahr 2022Es regnet viel und lange – und das war so nicht geplant. Die Love-Mobiles müssen in der Nacht vor der Street Parade mit improvisierten Plastikdächern versehen werden. Die Parade rollt trotzdem los, Hunderttausende Raverinnen und Raver tanzen durch den Dauerregen. Das war 2002, und der «Tages-Anzeiger» titelte: «Fast alles anders». Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Weiterlesen »

Die Street Parade in Zürich: Eine der letzten großen TechnoparadenDie Street Parade in Zürich: Eine der letzten großen TechnoparadenDie Street Parade in Zürich ist eine der letzten großen Technoparaden weltweit. Seit 30 Jahren versammeln sich Hunderttausende um einen pittoresken See, um zu den brachial-minimalistischen Technosounds zu tanzen. Lesen Sie den vollständigen Artikel mit einem Abo.
Weiterlesen »

Rad-WM: Marlen Reusser im InterviewRad-WM: Marlen Reusser im InterviewDreimal auf dem Podest, aber nie erste: Marlen Reusser war bei den letzten drei WM-Zeitfahren erfolgreich, doch nun will sie Weltmeisterin werden – und stellt sich die Frage: «Bin ich in der Zwischenzeit genug Masochistin?»
Weiterlesen »

Interview mit Zamnesia Hanf MagazinInterview mit Zamnesia Hanf MagazinIm Onlineshop von Zamnesia kann man eine wirklich riesige Auswahl von Produkten finden. Auch wenn viele Zamnesia mit Cannabissamen assoziieren, gibt es bei Euch sogar eine ganze Reihe von Dingen, die nichts mit Cannabis zu tun haben. Wie habt ihr eigentlich angefangen? Der Schwerpunkt von Zamnesia lag schon immer auf außergewöhnlichen Produkten, die von Mutter Natur stammen. Das bedeutet natürlich, dass Cannabissamen seit jeher im Mittelpunkt standen, aber selbst als die Website startete, hatten wir bereits mehrere Unterkategorien, darunter den Headshop, Shroomshop und Smartshop. Der geschäftliche Schwerpunkt von Zamnesia liegt also im Handel mit Samen. Wie hat sich dieser Bereich eigentlich in den letzten Jahren entwickelt? Spürt ihr, dass immer mehr Menschen selbst anbauen wollen? Mit der zunehmenden Akzeptanz von Cannabis sind die Kunden in der Tat mehr denn je daran interessiert, ihre eigenen Pflanzen anzubauen. Aus geschäftlicher Sicht haben wir unermüdlich daran gearbeitet, unser Angebot an Cannabissamen zu erweitern, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Ferner halten wir es für wichtig, dass diese Produkte auch fair eingekauft werden und unsere Kunden einen wettbewerbsfähigen Preis zahlen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 18:14:02