Die CIO der Basellandschaftlichen Kantonalbank erläutert, auf welche Titel sie im heimischen Aktienmarkt setzt. Im US-Markt sind die Gewinnerwartungen sehr hoch.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie CIO der Basellandschaftlichen Kantonalbank erläutert, auf welche Titel sie im heimischen Aktienmarkt setzt. Im US-Markt sind die Gewinnerwartungen sehr hoch.Fabienne Hockenjos, die Anlagechefin der Basellandschaftlichen Kantonalbank, setzt seit geraumer Zeit auf eine überdurchschnittliche Entwicklung des heimischen Aktienmarktes.
Es wird nach wie vor viel über die glorreichen sieben berichtet, aber können auch europäische Unternehmen von dem strukturellen Trend profitieren? Wir sind nicht übergewichtet in Aktien, sondern nehmen noch eine vorsichtige Haltung gegenüber der Anlageklasse ein. Allerdings sind wir jetzt etwas optimistischer als noch vor der Berichtssaison. Wir hatten befürchtet, dass die Gewinne bereits im ersten Quartal bröckeln würden. Das war nicht der Fall. Es ist beeindruckend, wie solide die Berichtssaison ausgefallen ist und wie überzeugend die Unternehmen den Gewinn auch liefern konnten.
Dann wären innerhalb der Aktienallokation die USA immer noch zu bevorzugen vor Europa oder der Schweiz? Die Unsicherheit ist auf die Zins- und die Inflationssorgen zurückzuführen, die vor allem in den USA wieder aufleben. Seit Jahresbeginn haben wir enorme Verschiebungen in den Zinserwartungen gesehen. Anfangs hatten die Marktteilnehmer noch Leitzinssenkungen in den USA von bis zu sieben oder acht Schritten erwartet. Zwischenzeitlich wurden diese extrem aus den Terminmärkten ausgepreist. Mittlerweile sind wir bei etwa zwei Zinssenkungen angelangt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fabienne Humm vom FCZ: Die Rekord-Fussballerin im InterviewDie Zürcher Stürmerin hat den Schweizer Fussball geprägt wie nur wenige. Vor dem letzten Match ihrer Karriere am Sonntag schaut die 37-Jährige auf ihre erfolgreiche Karriere zurück.
Weiterlesen »
Fall Fabienne W.: Jetzt spricht ein Beteiligter über Prügel-NachtFabienne W. wirft den Behörden vor, mutmassliche Täter mit Rücksicht zu behandeln. Ein Beteiligter hat jetzt seine Version des Abends erzählt.
Weiterlesen »
Ein Idol sagt «Tschau»: Die Aargauer Fussballerin Fabienne Humm beendet ihre unglaubliche KarriereMit Fabienne Humm aus Birr beendet eine aussergewöhnliche Spielerin ihre Karriere, die den Schweizer Fussball im vergangenen Jahrzehnt so stark geprägt hat wie kaum eine andere. Eine Würdigung.
Weiterlesen »
Fabienne Humm verkündet ihr KarriereendeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Schaffhauser Regierungsrat kündigt nach Vorwürfen Untersuchung anLetzte Woche sorgte der «Rundschau»-Beitrag zur brutalen Prügelattacke auf Fabienne W. und das Vorgehen der Polizei für grosses Echo. Hunderte von Menschen gingen am Wochenende in Schaffhausen auf die Strasse. Dabei zeigte sich: Fabienne W. ist mit ihren Erfahrungen nicht allein.
Weiterlesen »
Schaffhauser Regierungsrat kündigt nach Vorwürfen Untersuchung anLetzte Woche sorgte der «Rundschau»-Beitrag zur brutalen Prügelattacke auf Fabienne W. und das Vorgehen der Polizei für grosses Echo. Hunderte von Menschen gingen am Wochenende in Schaffhausen auf die Strasse. Dabei zeigte sich: Fabienne W. ist mit ihren Erfahrungen nicht allein.
Weiterlesen »