OceanCare begrüsst die vom Internationalen Seegerichtshof (ITLOS) heute verkündete wegweisende und historische Stellungnahme, die klarstellt, dass die Regierungen durch das...
OceanCare begrüsst die vom Internationalen Seegerichtshof heute verkündete wegweisende und historische Stellungnahme, die klarstellt, dass die Regierungen durch das Völkerrecht verpflichtet sind, alles zu unternehmen, um die marinen Ökosysteme und das Klima zu schützen.
„Entscheidend ist, dass nach Auffassung des Gerichts die Vermeidung und Verringerung der Verschmutzung der Meeresumwelt durch Treibhausgase dem Vorsorgeansatz folgen muss. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass keine Öl- und Gasexploration und -förderung mehr stattfinden darf, was eine der obersten Prioritäten von OceanCare ist.“
„OceanCare unterstützt auch die Position, dass Umweltverträglichkeitsprüfungen eine wichtige Verpflichtung und ein wesentlicher Bestandteil eines angemessenen Managements der Meeresumwelt sind. Sie gelten sowohl für private als auch für staatliche Akteure und müssen vor jeder Aktivität durchgeführt werden, die die Meeresumwelt potenziell verschmutzen könnte.
Medienmitteilung Medienmitteilungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Seegerichtshof legt Rechtsgutachten zum Klimawandel vorDer Internationale Seegerichtshof erkennt menschengemachte Treibhausgase als Verschmutzung der Ozeane an.
Weiterlesen »
Verschmutzung in Indien: Delhis Luft wird durch Kuhdung belastetNicht nur Industrie und Verkehr, sondern auch verbrannte Kuhfladen sorgen in Indiens Hauptstadt für eine giftige Luft.
Weiterlesen »
Bulle FR: Verschmutzung der Sionge – Hinweise erbetenAm späten Sonntagmorgen wurde in der Sionge in Bulle eine Verschmutzung festgestellt.
Weiterlesen »
Gewalt durch Staaten: Immer mehr Umweltreporter werden attackiertUmweltjournalisten werden immer öfter Opfer von Gewalt. Auch von staatlichen Akteuren. Jetzt schlägt die Unesco Alarm – und fordert Massnahmen.
Weiterlesen »
Bezirksgericht Zürich: Wie ein internationaler Betrüger eine Reiseagentur für Reiche übers Ohr haute.Max H. soll in mehrere Dutzend Betrugsfälle verwickelt sein. Auch eine Zürcher Reisefirma für Reiche brachte der Mann um viel Geld. Nun hat ihn das Bezirksgericht Zürich verurteilt.
Weiterlesen »
“Der Schweizer Film ist heute internationaler”Niccolò Castelli im Interview: Der Tessiner Filmschaffende leitet erstmals die Solothurner Filmtage.
Weiterlesen »