Internationale Kooperation und Interoperabilität als Beitrag zur Sicherheit der Schweiz

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Internationale Kooperation und Interoperabilität als Beitrag zur Sicherheit der Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 59%

Mit der Beteiligung an der NATO geführten UNO-Mission in Kosovo zeigt sich deutlich, dass die internationale Kooperation der Schweizer Armee mit anderen Streitkräften sowie die Interoperabilität entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sind.

Mit der Beteiligung an der NATO geführten UNO-Mission in Kosovo zeigt sich deutlich, dass die internationale Kooperation der Schweizer Armee mit anderen Streitkräften sowie die Interoperabilität entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sind.

Konzeptionell erwies sich letzteres als problematisch, war es doch schwierig, in der knappen Zeit für die Einsatzvorbereitung sozusagen eine umfassende „Umschulung“ auf die NATO-Interoperabilität mit ihren Standards durchzuführen. Zumindest, wenn man einen nachhaltigen Ausbildungserfolg anstrebte und nicht nur die Wirkung einer Schnellbleiche erreichen wollte.

Ab Oktober 2024 ist der Kommandant der SWISSCOY alternierend mit Österreich in der Funktion als Stabschef oder Kommandant der Joint Logistics Support Group der KFOR eingesetzt. Seit dem Herbst 2021 hat der NCC bereits die Funktion als Stabschef inne. — © SWISSINT

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Leise leistet Duah seinen Beitrag zur erfolgreichen EMDidier Drogba als Idol, Donald Duck als Ablenkung: Der in London geborene Kwadwo Duah gibt vor dem…
Weiterlesen »

Arzttarif: Bundesrat will Ärzte und Spitäler zu Kooperation zwingenArzttarif: Bundesrat will Ärzte und Spitäler zu Kooperation zwingen12 Milliarden Franken pro Jahr – ein Drittel aller Prämien – werden nach überholten Tarifregeln ausgegeben. Bis 2026 soll sich das ändern, doch erst muss ein Streit enden.
Weiterlesen »

«Balkonkraftwerke» leisten im Luzerner Tribschenquartier einen kleinen Beitrag zur Energiewende«Balkonkraftwerke» leisten im Luzerner Tribschenquartier einen kleinen Beitrag zur EnergiewendeDirk Steglich hat ein Nachbarschaftsprojekt zur Beschaffung kleiner Solaranlagen initiiert. Das gilt es bei «Balkonkraftwerken» zu beachten.
Weiterlesen »

Arab Bank will mit Kooperation Position ausbauenArab Bank will mit Kooperation Position ausbauenDas in Zürich und Genf ansässige Finanzhaus kooperiert der Wecan Group. Gleichzeitig tritt sie der Blockchain Association for Finance bei. Damit will die Arab Bank seine Stellung im Private-Banking-Sektor ausbauen.
Weiterlesen »

«Einen Beitrag leisten» – Gibt es bald wieder Velo-Vignetten?«Einen Beitrag leisten» – Gibt es bald wieder Velo-Vignetten?Der Kanton Luzern liebäugelt mit einer neuen Gebühr für Velofahrer. Das weil Geld für den Strassenbau fehlt. Die Idee kommt von der Mitte. Ein Kantonsparlamentarier findet: die Velofahrer sollen sich am Bau von Velowegen beteiligen.
Weiterlesen »

Zürcher Kantonsrat genehmigt Beitrag für ESC nur unter MisstönenZürcher Kantonsrat genehmigt Beitrag für ESC nur unter MisstönenDer Zürcher Kantonsrat hat einen Beitrag von fünf Millionen Franken für die Kandidatur der Stadt als Austragungsort des Eurovision Song Contest 2025 bewilligt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 22:55:00