Interessante Vorträge und eine Sauerstoffbar am Tag der offenen Tür der Lungenliga Aargau

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Interessante Vorträge und eine Sauerstoffbar am Tag der offenen Tür der Lungenliga Aargau
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Vergangenen Samstag öffnete die Lungenliga Aargau die Türen des Hauptsitzes in Aarau für die breite Öffentlichkeit. Von 10 bis 15 Uhr konnten die neu sanierten und ausgebauten Büroräumlichkeiten an der Hinteren Bahnhofstrasse in Aarau besichtigt werden.

Den Besucherinnen und Besuchern wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten: Fachvorträge, Gerätedemonstrationen, eine Sauerstoffbar, Lungenvolumentests mit dem Clown Luftikus und viele weitere Attraktionen.

Präsidentin Yvonne Feri sowie Geschäftsführer Mike Neeser eröffneten den Anlass und sprachen unter anderem über die künftigen Herausforderungen. Olivier Gerber, Leiter Abteilung Gesundheit des Kantons Aargau, betonte die Wichtigkeit der Lungenliga in der Therapie, aber auch in der Prävention von Lungenerkrankungen. Unter dem Titel «Atemlos durch die Nacht» hielt Pneumologe Dr. Patrick Fachinger ein spannendes Fachreferat zum Thema Schlafapnoe.

Man habe «keine geeignete Alternative zur Vermeidung der Schliessung gefunden», teilt das Unternehmen mit. Der CEO spricht von einem «traurigen Tag».Amag greift mit neuem Carsharing-Dienst und tiefen Preisen Mobility an – so sieht das neue Angebot aus Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der HSC Suhr Aarau siegt im Cup – und muss den nächsten Verletzungs-Schock verdauenDer HSC Suhr Aarau siegt im Cup – und muss den nächsten Verletzungs-Schock verdauenDie Aargauer setzen sich im Sechzehntelfinal in Kreuzlingen deutlich durch. Für Kummer sorgt jedoch die Verletzungsnachricht um einen wichtigen Rückraumspieler.
Weiterlesen »

FC Aarau: Unberechenbar und erfolgreichFC Aarau: Unberechenbar und erfolgreichDer FC Aarau ist eine unberechenbare Mannschaft, die sowohl gegen starke Gegner gewinnen als auch gegen schwächere verlieren kann. Trotzdem schafft es das Team immer wieder, gute Leistungen zu zeigen und Punkte zu holen.
Weiterlesen »

Kanton Aargau plant Windenergieproduktion von 50 Gigawattstunden bis 2035Kanton Aargau plant Windenergieproduktion von 50 Gigawattstunden bis 2035Der Kanton Aargau hat im Richtplan das Ziel festgelegt, bis 2035 eine jährliche Stromproduktion von 50 Gigawattstunden aus Windenergie zu erreichen. Der Standort Lindenberg im Oberfreiamt wurde als Standort für einen Windpark festgelegt.
Weiterlesen »

Rupperswil AG: Zwei mutmassliche Einbrecher angehaltenRupperswil AG: Zwei mutmassliche Einbrecher angehaltenIn der Nacht von Freitag auf Samstag konnte die Stadtpolizei Aarau zwei verdächtige Personen anhalten.
Weiterlesen »

– nach Kontrolle klickten die Handschellen ++ Aarau: Zum dritten Mal Handys aus Telecomcenter geklaut– nach Kontrolle klickten die Handschellen ++ Aarau: Zum dritten Mal Handys aus Telecomcenter geklautIm Blaulicht-Ticker halten wir Sie mit den wichtigsten Polizei- und Verkehrsmeldungen aus dem Kanton Aargau auf dem Laufenden. Klicken Sie in den einzelnen Meldungen auf den Link, um mehr zu erfahren.
Weiterlesen »

«Aarau hat uns leider überholt»: Unterkulm will auch ein Beteiligungsbudget einführen«Aarau hat uns leider überholt»: Unterkulm will auch ein Beteiligungsbudget einführenAn der Gemeindeversammlung stimmt die Bevölkerung ab, ob sie ein partizipatives Budget einführen will. So können auch Leute ohne Schweizer Pass, Jugendliche und Kinder die Gemeinde mitgestalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 14:29:48