Institutionelle Investoren halten 1'000'000+ Bitcoin

Michael Saylor Nachrichten

Institutionelle Investoren halten 1'000'000+ Bitcoin
Larry FinkBlackrockMicrostrategy
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 61%

Im vergangenen Januar war die Finanzwelt Zeugin eines bahnbrechenden Ereignisses: die Zulassung von Spot-Bitcoin-ETFs. Dieser Meilenstein bedeutete die offizielle Einführung von Bitcoin an der Wall Street und läutete eine neue Ära der institutionellen Investitionen in die ...

Im vergangenen Januar war die Finanzwelt Zeugin eines bahnbrechenden Ereignisses: die Zulassung von Spot- Bitcoin - ETF s. Dieser Meilenstein bedeutete die offizielle Einführung von Bitcoin an der Wall Street und läutete eine neue Ära der institutionellen Investitionen in die Kryptowährung ein.

Diese bedeutenden Schritte der S&P 500-Unternehmen weckten das Interesse von Michael Saylor, dem Gründer und Vorsitzenden von MicroStrategy, der zu einem der lautstärksten Befürworter von Bitcoin geworden ist. Seit seinem ersten Kauf im August 2020 sind die Aktien von MicroStrategy um mehr als 1'000 Prozent gestiegen, und das Unternehmen besitzt jetzt 214'000 BTC im Wert von 13,6 Milliarden Dollar.

Die Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs war zwanzigmal erfolgreicher als die erste Einführung eines Spot-Gold-ETFs. Dieses exponentielle Wachstumspotenzial treibt vermögende Privatpersonen und Unternehmen dazu, ihr Vermögen in Bitcoin umzuschichten.Während Bitcoin-ETFs Anlegern einen regulierten und bequemen Einstieg bieten, bevorzugen einige den direkten Besitz von Bitcoin.

Relai hebt sich mit seinem einzigartigen Ansatz der Selbstverwahrung dank der einfach zu bedienenden Selbstverwahrungs-Wallet vom überfüllten Kryptowährungsmarkt ab. Im Gegensatz zu anderen Plattformen verwahrt Relai nicht die Gelder der Nutzer, sondern ermöglicht, ihre finanzielle Zukunft zu kontrollieren, ohne dass sie Gebühren oder ein Gegenparteirisiko tragen müssen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Larry Fink Blackrock Microstrategy ETF Bitcoin

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordea nimmt in der Schweiz institutionelle Investoren ins VisierNordea nimmt in der Schweiz institutionelle Investoren ins VisierNordea Asset Management baut ihr institutionelle Geschäft in der Schweiz mit zwei Neuzugängen aus. Sie kommen von Franklin Templeton und Vontobel.
Weiterlesen »

Von 40'000 bis 71'000 Plätze - In diesen 10 Stadien wird an der EURO gekicktVon 40'000 bis 71'000 Plätze - In diesen 10 Stadien wird an der EURO gekicktVon der «kleinen» Arena in Leipzig bis zum Mega-Stadion in Berlin: Erfahren Sie mehr über die 10 Stadien der EURO 2024.
Weiterlesen »

ETF-Nachfrage-Boom: Bernstein sieht Bitcoin bis Ende des Jahrzehnts bei 500’000 DollarETF-Nachfrage-Boom: Bernstein sieht Bitcoin bis Ende des Jahrzehnts bei 500’000 DollarLaut dem US-Vermögensverwalter Bernstein wird der Wert von Bitcoin bis 2029 auf 500'000 Dollar steigen. Grund: Anhaltend hohe Nachfrage nach Bitcoin-ETF in
Weiterlesen »

Kryptowährungen: Bitcoin sinkt unter 67’000 $Kryptowährungen: Bitcoin sinkt unter 67’000 $Die bekannteste Kryptowährung verliert vor der Zinsentscheidung des Fed weiter an Wert. Anleger befürchten eine Fortdauer hoher Zinsen in den USA.
Weiterlesen »

Profi-Investoren verlieren die Geduld mit Tesla-Chef Elon MuskProfi-Investoren verlieren die Geduld mit Tesla-Chef Elon MuskTesla-Chef Elon Musk muss sich für die Aktionärsversammlung in der kommenden Woche auf schwierige Themen einstellen.
Weiterlesen »

Die Investoren glaubten an ein lukratives Immobilienprojekt – jetzt stehen sie vor dem RuinDie Investoren glaubten an ein lukratives Immobilienprojekt – jetzt stehen sie vor dem RuinWirtschaftskrimi an der Grenze: In Bad Säckingen (D) hätte auch mit Schweizer Geldern ein Mehrfamilienhaus mit grosszügigen Wohnungen entstehen sollen. Inzwischen ist das Grundstück überwuchert – und das Geld der Investoren verschwunden. Die Schweizer Eigentümerin ist pleite.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 06:28:03