Insekten in Lebensmitteln: Nationalräte wollen Kennzeichnung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Insekten in Lebensmitteln: Nationalräte wollen Kennzeichnung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Grillenmehl darf verschiedensten Lebensmitteln zugemischt werden. Nationalräte fordern eine zusätzliche Kennzeichnungspflicht von Insektenfood.

Bereits seit einigen Jahren sind einzelne Insektenarten in der EU und auch in der Schweiz als sogenanntes «Novel Food» zugelassen. Konkret dürfen Mehlwürmer, Hausgrillen und Wanderheuschrecken als Lebensmittel verkauft werden. Letztes Jahr wurde zudem die Verwendung von pulverisierten Hausgrillen bewilligt . Dieses Insektenmehl kann Produkten wie Backwaren, Suppen oder Schokolade zugemischt werden.

Grünen-Nationalrat: «Sollte nicht abschreckend sein» Unterstützung erhält diese Forderung nicht nur von den 53 Mitunterzeichnenden der Motion aus SVP, FDP, Mitte und GLP, sondern auch von linker Seite. Der grüne Nationalrat und Präsident der parlamentarischen Gruppe «Ernährungspolitik» Kilian Baumann sympathisiert ebenfalls mit dem SVP-Vorstoss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SVP will Obligatorium für neues Güllesystem schon wieder kippen – so reagieren die Luzerner NationalräteSVP will Obligatorium für neues Güllesystem schon wieder kippen – so reagieren die Luzerner NationalräteBauern müssen ihre Gülle seit Anfang Jahr mit Schleppschläuchen ausbringen. Das missfällt Vroni Thalmann und Franz Grüter von der SVP - und anderen Politikern?
Weiterlesen »

EU beschliesst «Frühstücksrichtlinien» für Herkunft von HonigEU beschliesst «Frühstücksrichtlinien» für Herkunft von HonigDie EU hat neue Regeln zur Kennzeichnung und Herstellung von Honig, Konfitüre, Fruchtsäften und Trockenmilch beschlossen.
Weiterlesen »

Insekten wandern vorwiegend am Mittag und während der DämmerungInsekten wandern vorwiegend am Mittag und während der DämmerungNicht zu jeder Tageszeit sind gleich viele Insekten unterwegs. Wie eine Studie unter Leitung der Vogelwarte Sempach LU mit Radar-Geräten zeigt, wandern Insekten in ganz Europa insbesondere gegen Mittag und während der Dämmerungsstunden.
Weiterlesen »

Fetter Gewinn für Ortsbürgerinnen und Ortsbürger +++ Schulklasse serviert Menüs aus geretteten Lebensmitteln +++ Kinderfest-Geschichten werden ausgestelltFetter Gewinn für Ortsbürgerinnen und Ortsbürger +++ Schulklasse serviert Menüs aus geretteten Lebensmitteln +++ Kinderfest-Geschichten werden ausgestelltNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

Mallorca: Insekten-Kaffee am Flughafen kein EinzelfallAm Flughafen auf Mallorca musste eine Frau nach dem Genuss eines Kaffees ins Spital. Mangelnde Hygiene und Wartung der Automaten sollen Schuld sein.
Weiterlesen »

Detailhändler zögern bei abgelaufenen Lebensmitteln mit MHD+Detailhändler zögern bei abgelaufenen Lebensmitteln mit MHD+Auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist, sind viele Lebensmittel noch gut. Jetzt testet Lidl das Mindesthaltbarkeitsdatum plus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 13:12:42