Wissenschaftler haben in Kenia einen kleinen Mehlwurm entdeckt, der Polystyrol fressen kann. Die Entdeckung könnte eine biologische Lösung im Kampf gegen Plastikverschmutzung sein.
Wissenschaftler haben in Kenia eine neue Insekten art entdeckt, die die den Kampf gegen Plastikverschmutzung revolutionieren könnte. Der kenianische kleine Mehlwurm, die Larve des Alphitobius-Dunklerdrehkäfers, hat eine Faszination für Polystyrol, auch bekannt als Styropor. Es ist das erste afrikanische Insekt, das diese Fähigkeit zeigt. Die Plastikverschmutzung auf unserem Planeten ist eine drängende Umwelt krise. Polystyrol ist in Verpackungen weit verbreitet, wird jedoch nur schwer abgebaut.
Herkömmliche Recyclingmethoden sind oft teuer und umweltschädlich. Die Entdeckung des kenianischen kleinen Mehlwurms könnte eine biologische Lösung für dieses globale Problem sein. «Polystyrol ist in der im Wesentlichen unzerstörbar», erklärte ein Wissenschaftler des International Centre of Insect Physiology and Ecology.Diese Insektenart könnte sogar eine neue Unterart der afrikanischen Gattung Alphitobius sein. In einem einmonatigen Experiment teilten Forscher die Larven in drei Gruppen auf. Während eine Gruppe nur mit Polystyrol gefüttert wurde, erhielten die anderen Gruppen eine nährstoffreiche Diät oder eine Mischung aus beidem. Die Ergebnisse zeigten, dass die Larven, die mit der Polystyrol-Kleie-Kombination gefüttert wurden, 11,7 Prozent des bereitgestellten Polystyrols verzehrten. Die Forscher vermuten, dass die Larven Polystyrol aufgrund seines Kohlenstoff- und Wasserstoffgehalts konsumieren
Plastikmüll Umweltkrise Recycling Insekten Biologische Lösung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Biodiversität: Aktionsplan hat Insekten und Vernetzung im FokusMassnahmen gegen das Insektensterben, Anpassung an den Klimawandel und mehr Unterstützung für Gemeinden und Kantonen für mehr Grün in Dörfern und Städten: Mit diesen und weiteren Massnahmen will der Bundesrat bis 2030 mehr biologische Vielfalt erreichen.
Weiterlesen »
Bitcoin erreicht neues Rekordhoch – Hoffnung auf strategische ReserveBitcoin erreicht ein neues Rekordhoch über 106'000 Dollar.
Weiterlesen »
XRP: Hoffnung auf rechtliche Siege mit Ausblick auf BullrunDie Chancen für einen baldigen Kurssprung von XRP stehen gut: Ripple blickt einem möglichen Ende des Rechtsstreits mit der SEC optimistisch entgegen.
Weiterlesen »
Heilsarmee Schweiz lanciert Kampagne 'Hoffnung entfalten'Bern (ots) - Heute startet die Heilsarmee Schweiz ihre Weihnachtskampagne 'Hoffnung entfalten'. Ziel der Kampagne, die bis Ende Dezember 2024 läuft, ist es, Hoffnung in einer...
Weiterlesen »
Super League: GC unter Tomas Oral: Hoffnung nach Basel-SiegDer überraschende Sieg gegen Basel hebt GC vom Tabellenende. Trainer Tomas Oral bleibt ungeschlagen. Ist dies der Beginn eines Comebacks?
Weiterlesen »
Syrerinnen und Syrer in der Schweiz: Grosse Hoffnung auf FriedenNach dem Sturz des Assad-Regimes liessen Syrerinnen und Syrern bei einer Kundgebung in Bern ihrer Freude freien Lauf.
Weiterlesen »