Innerrhoden budgetiert Defizit von sechs Millionen Franken für kommendes Jahr

«Innerrhoden Budgetiert Defizit Von Sechs Millione Nachrichten

Innerrhoden budgetiert Defizit von sechs Millionen Franken für kommendes Jahr
Appenzellerland»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 55%

Appenzell Innerrhoden rechnet für das Budget 2025 wie im Vorjahr mit einem Defizit. Das Wachstum der Steuereinnahmen sowie der Ertrag aus dem Rückruf der sechsten Banknotenserie können die Kostensteigerungen im Gesundheitswesen und beim Personalaufwand nicht kompensieren.

Appenzell Innerrhoden rechnet für das Budget 2025 wie im Vorjahr mit einem Defizit. Das Wachstum der Steuereinnahmen sowie der Ertrag aus dem Rückruf der sechsten Banknotenserie können die Kostensteigerungen im Gesundheitswesen und beim Personalaufwand nicht kompensieren.Der Kanton Appenzell I.Rh. prognostiziert für 2025 gemäss einer Medienmitteilung ein Defizit von rund sechs Millionen Franken.

Zumindest präsentieren sich die Steuereinnahmen weiterhin mit einem soliden Wachstum. Ebenfalls erfreulich sei gemäss Schreiben der erwartete Ertrag aus dem Rückruf der sechsten Banknotenserie. Bis im Mai 2025 können alte Banknoten bei der Schweizerischen Nationalbank umgetauscht werden. Nach Ablauf der Frist wird der Gegenwert der nicht zum Umtausch eingereichten Noten unter anderem an den Bund und die Kantone ausbezahlt.

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Appenzellerland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Solothurner Regierung rechnet mit Defizit von 103 Millionen FrankenSolothurner Regierung rechnet mit Defizit von 103 Millionen FrankenSolothurn rechnet mit einem massiven Defizit für das kommende Jahr trotz geplantem Sparprogramm.
Weiterlesen »

Budget 2025: Wil mit acht Millionen Franken Defizit, doch der Stadtrat verzichtet auf eine SteuererhöhungBudget 2025: Wil mit acht Millionen Franken Defizit, doch der Stadtrat verzichtet auf eine SteuererhöhungDas Wiler Budget des kommenden Jahres liegt vor: Die Aussichten fallen mit einem Aufwandüberschuss von 7,8 Millionen Franken düsterer aus als zuletzt.
Weiterlesen »

Waadt erwartet 2025 Defizit von rund 300 Millionen FrankenWaadt erwartet 2025 Defizit von rund 300 Millionen FrankenDie Waadtländer Regierung hat am Dienstag einen Budgetentwurf mit einem Defizit von 303 Millionen Franken vorgelegt, dem grössten Minus seit 25 Jahren.
Weiterlesen »

Stadt Lausanne budgetiert für 2025 Defizit von 62 Millionen FrankenStadt Lausanne budgetiert für 2025 Defizit von 62 Millionen FrankenLausannes Budget 2025 prognostiziert ein Defizit, plant aber den Ausbau der Kindertagesbetreuung.
Weiterlesen »

Stadtrat legt Parlamenten für 2025 ein Budget mit Defizit vorStadtrat legt Parlamenten für 2025 ein Budget mit Defizit vorDer Stadtrat legte dem Parlament den Budgetentwurf für 2025 vor, der ein Defizit von 27 Millionen Franken aufweist. Die Stadt plant Investitionen in Höhe von 100 Millionen Franken und beschließt neue Massnahmen im Umfang von 6,8 Millionen Franken.
Weiterlesen »

2,55-Millionen-Defizit: Kunstmuseum Basel trennt sich von Finanzchef2,55-Millionen-Defizit: Kunstmuseum Basel trennt sich von FinanzchefTim Kretschmer arbeitet bereits nicht mehr im Museum. Die Geldsorgen des renommierten Hauses dürften zum offenbar «einvernehmlichen» Schritt geführt haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 03:02:29