Eine breite Frauenallianz fordert eine Erweiterung der Anti-Rassismus-Strafnorm im Schweizer Strafgesetzbuch um den Zusatz «Geschlecht», um Diskriminierung aufgrund des Geschlechts und Frauenfeindlichkeit zu bekämpfen. Diese Initiative wird jedoch von der Rechtskommission kritisiert.
Öffentliche Rufe zu Hass oder Gewalt gegen Frauen sollen strafrechtlich verboten werden. Eine breite Frauenallianz, unter anderer mit Kathrin Bertschy (GLP), Lilian Studer (Mitte), Sibel Arslan (Grünen), Jacqueline de Quattro (FDP) und Min Li Marti (SP), fordert, dass die Anti-Rassismus-Strafnorm im Schweiz er Strafgesetzbuch um den Zusatz «Geschlecht» erweitert wird, um Diskriminierung aufgrund des Geschlechts und Frauenfeindlichkeit zu bekämpfen.
Die Initiative wird jedoch kritisiert, da sie das Justizsystem zusätzlich belasten könnte
Frauenrechte Gesetzesinitiative Geschlechterdiskriminierung Strafbaarstelling Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Familienzeit-Initiative: Überparteiliche Allianz bereitet Initiative vorEine überparteiliche Allianz will mit einer eidgenössischen Volksinitiative die Elternzeit massiv verlängern. Damit soll die Erwerbstätigkeit, die Behebung des Fachkräftemangels und eine höhere Geburtenrate gefördert werden.
Weiterlesen »
US-Präsident Joe Biden will zu weiterer Ukraine-Hilfe aufrufenNur noch wenige Wochen ist US-Präsident Joe Biden im Amt. Die Ukraine solle bis zum Ende seiner Präsidentschaft alle zugesagten US-Hilfen erhalten.
Weiterlesen »
Bundesligist verlässt X - St. Pauli stellt sich gegen Musks «Hass-Maschine»Künftig ist der FC St. Pauli auf X nicht mehr vertreten. Der Klub begründet den Schritt mit scharfen Worten.
Weiterlesen »
Breit abgestützte Initiative fordert nachhaltigen FinanzplatzDie Volksinitiative mit dem Titel «Für einen nachhaltigen und zukunftsgerichteten Finanzplatz Schweiz (Finanzplatz-Initiative)» wurde im Bundesblatt publiziert.
Weiterlesen »
Züricher Bevölkerung denkt sich die SVP-Initiative gegen den GendersternDie Stadtzürcher haben eine Initiative der SVP, die den Genderstern verbieten wollte, abgelehnt. Der Bundesrat verwendet den Genderstern nicht und bevorzugt Paarformen oder neutrale Formulierungen.
Weiterlesen »
Beat Jans gegen SVP-Initiative: 10-Millionen-SchweizBeat Jans plant, die SVP-Initiative zur 10-Millionen-Schweiz mit breiten Volkzuwendungen zu bekämpfen.
Weiterlesen »