Mit einer Gemeindeinitiative soll die Gewerbezone Allmend zusätzlich erschlossen werden. Die dafür notwendigen Unterschriften sind zustande gekommen.
Die Gemeindeinitiative «Erschliessung Allmend: Wohnzonen, Schulwege befreien vom Gewerbeverkehr» in Sempach ist zustande gekommen. Die Initianten haben gemäss eigenen Angaben 522 Unterschriften gesammelt, wovon 494 gültig sind. Damit dürfte das Stimmvolk innerhalb eines Jahres darüber abstimmen.
Die Initianten fordern, dass die Gewerbezone Allmend via Wald Schwarzlachen erschlossen wird. Grund dafür sei der steigende Verkehr, der über die Hültschern- und die Gotthardstrasse in Richtung Allmend fährt. Weil die Gewerbezone unter anderem mit dem geplanten Ersatzneubau des Zivilschutzzentrums weiter wächst, sei auch künftig mit erheblichem Mehrverkehr zu rechnen.
Simon Meier löste am Montag Stefan Wolf als Geschäftsführer beim FC Luzern ab. Bisher ist Meier einer grösseren Öffentlichkeit nicht bekannt. Der 40-jährige Stadtluzerner hat beim FCL in relativ kurzer Zeit schon viel verändert.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: SMI mit Kursverlusten - Nestlé mit Absacker - Lonza und Roche mit KurssprungDie Schweizer Börse startet mit Kursverlusten in den Handel.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Vorbörse mit Kursverlusten - Nestlé mit Absacker im SMI - Biotech-Titel mit KurssprungDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursverlusten in den Handel starten.
Weiterlesen »
Defizite sichtbar machen: Menschen mit Behinderungen bauen eine Rollstuhlrampe, um Initiative würdig einzureichenMenschen mit Behinderungen machen auf Demokratiedefizit aufmerksam, indem sie zur Einreichung ihrer Initiative eine Rollstuhlrampe vor die Bundeskanzlei bauen
Weiterlesen »
Mit Wasserglas und Tresor: Die zweite Initiative von Franziska Herren ist eingereichtMit 113'103 Unterschriften wurde die Initiative «Für eine sichere Ernährung» der Bundeskanzlei übergeben. Dank der Initiative soll unter anderem der Selbstversorgungsgrad der Schweiz auf bis zu 70 Prozent steigen.
Weiterlesen »
Neun kotierte Firmen mit Resultaten - Sechs neue Kursziele - Wall Street mit Verlusten vor NotenbankertreffenDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursverlusten in den Handel starten.
Weiterlesen »
Neun kotierte Firmen mit Resultaten - Wall Street mit Verlusten vor NotenbankertreffenDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursverlusten in den Handel starten.
Weiterlesen »