Inflationssturm: So fällt die Schadensbilanz aus – und so schlimm wird 2025

«Inflationssturm: So Fällt Die Schadensbilanz Aus Nachrichten

Inflationssturm: So fällt die Schadensbilanz aus – und so schlimm wird 2025
Wirtschaft»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 55%

Werden Benzin, Flüge oder Strom, Mieten oder Hypotheken nächstes Jahr wieder billiger – oder noch teurer?

Die Preise steigen wieder lediglich in jenem Ausmass, welches die Schweizerische Nationalbank mit «Preisstabilität» gleichsetzt. Zuletzt gab es sogar ein halbes Jahr, in welchem das durchschnittliche Preisniveau gar nicht mehr anstieg, der hiesigen Notenbank die Inflation zu schwach war und sie ihren Leitzins auf bloss noch 0,5 Prozent herabsetzte.

Der letzte Stand dieses Landesindexes ist vom November 2024 und liegt um 5 Prozent höher als im November 2021. Dazwischen liegen die drei Jahre 2022, 2023 und 2024, in denen die Inflation erst wütete und dann schnell wieder verschwand. Während des Inflationssturms wurde also alles um durchschnittlich 5 Prozent teurer.Diese globalen Trends spiegeln sich in der Schweiz in den Preisen einiger erdölbasierter Energieträger wider – sie sind wieder so teuer wie früher.

Das Gas bereitet nach wie vor Sorgen und deshalb auch der Strom, weil Gas in dessen Produktion wichtig ist, wie Javier Blas erklärt, Experte bei Bloomberg. Europa habe zwar vielleicht derzeit noch genug Gas vorrätig, aber dafür viel Wetterglück gebraucht. Die letzten beiden Winter waren nass, warm, windig. So blieben Windräder in Schwung, Solarpanels im Sonnenlicht, Stauseen und Heizöltanks gut gefüllt.

Die gute Nachricht ist aber: Die Strompreise sollten mit Verzögerung weiter fallen. Laut Elcom wird im europäischen Grosshandel für die nächsten Jahre von fallenden Preisen ausgegangen.Hohe Strom- und Gaspreise haben dazu beigetragen, dass verschiedene Branchen ihre Endpreise anhoben. So war das in der Gastronomie, wo Restaurants heute durchschnittlich 6,6 Prozent mehr verlangen und Hotels um 11 Prozent.

Die Fluggesellschaft Swiss und der Schweizer Reiseverband verweisen auf die Kosten. Nahezu alles ist teurer geworden, was eine Airline so braucht, um die Kundschaft glücklich oder wenigstens nicht stinkig zu machen: Personal zum Beispiel, Flugsicherung oder Sicherheitskontrollen. Darum erwartet die Swiss für sich «weiterhin höhere Durchschnittspreise als vor der Pandemie». Langfristig würden Flugtickets wohl weiter so viel kosten wie zurzeit – oder noch mehr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Wirtschaft»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Santana 2025 live:«Oneness Tour 2025» in Europa angekündigtSantana 2025 live:«Oneness Tour 2025» in Europa angekündigtSantana 2025 live erleben? Das geht. Denn der Gitarrenvirtuose kündigte jüngst an, seine grössten Hits in fünf deutschen Städten zu präsentieren.
Weiterlesen »

Die Direktzahlungen werden per 2025 nicht gekürztDie Direktzahlungen werden per 2025 nicht gekürztBeide Räte haben entschieden, die Landwirtschaft von den allgemeinen Sparbemühungen im nächsten Jahr auszunehmen. Zudem wurden im Ständerat 10 Millionen gesprochen für einen Blauzunge-Impfstoff.
Weiterlesen »

Deutschland wählt: Diese Politiker könnten 2025 Bundeskanzler werdenDeutschland wählt: Diese Politiker könnten 2025 Bundeskanzler werdenWer wird in Deutschland 2025 neuer Bundeskanzler? Merz, Scholz, Habeck und Weidel – die Kanzlerkandidaten und ihre Chancen bei den Wählern.
Weiterlesen »

Diese HR-Trends werden 2025 die Bankbranche prägenDiese HR-Trends werden 2025 die Bankbranche prägenDie fortschreitende Digitalisierung in der Finanzwelt hat in diesem Jahr nicht nur Bitcoin in ungeahnte Höhen katapultiert, sondern auch das Arbeitsumfeld stark beeinflusst. Das Personalwesen ist umso mehr gefordert. Hier sind fünf Trends, mit denen sich die HR-Abteilungen der ...
Weiterlesen »

Handys 2025: Xiaomi Updates für ältere Modelle werden eingestelltHandys 2025: Xiaomi Updates für ältere Modelle werden eingestelltXiaomi plant für 2025 Änderungen bei seinen Handy-Updates. Gleichzeitig stellt der Hersteller den Support für beliebte Modelle ein. Das sorgt für Aufsehen.
Weiterlesen »

Biotech-Branche: Relief Fusion mit Renexxion auf KursBiotech-Branche: Relief Fusion mit Renexxion auf KursBeide Unternehmen rechnen damit, dass ein Fusionsvertrag im ersten Quartal 2025 unterschrieben werden könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 12:24:09