Die zu europäischen Vergleichszwecken berechnete Jahresteuerungsrate (HVPI) lag in Spanien bei 3,4 Prozent, wie das Statistikamt INE am Montag mitteilte.
Die zu europäischen Vergleichszwecken berechnete Jahresteuerungsrate lag in Spanien bei 3,4 Prozent, wie das Statistikamt INE am Montag mitteilte.In Spanien haben die Verbraucherpreise im April angezogen. Die zu europäischen Vergleichszwecken berechnete Jahresteuerungsrate lag bei 3,4 Prozent, wie das Statistikamt INE am Montag mitteilte. Im März waren es noch 3,3 Prozent. Von Reuters befragte Experten hatten auch für April mit 3,3 Prozent gerechnet.
Die aktuellen Verbraucherpreisdaten aus dem Euroraum stehen am Dienstag an. Von Reuters befragte Experten erwarten eine Stabilisierung bei einer Teuerungsrate von 2,4 Prozent, die bereits im März erreicht wurde. Die EZB strebt für die Euro-Zone einen Wert von zwei Prozent als ideal an. Sie hat signalisiert, im Juni über eine Zinssenkung zu beraten, falls es bis dahin keine negativen Überraschungen geben sollte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »
Deutsche Inflationsrate im April wohl erstmals in diesem Jahr gestiegenDie Inflation in Deutschland ist im April wegen höherer Energiepreise voraussichtlich zum ersten Mal in diesem Jahr gestiegen.
Weiterlesen »
Tierisches, «TurboTell» und spezielle Brüste – die grosse Übersicht über die diesjährigen 1.-April-ScherzeAuch dieses Jahr haben sich Medien und Unternehmen wieder einen Spass erlaubt und 1. April-Scherze veröffentlicht.
Weiterlesen »
USA und Spanien verstärken militärische Hilfe für UkraineDie USA und Spanien intensivieren weitere militärische Hilfe für die Ukraine im Konflikt mit Russland.
Weiterlesen »
Vorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtDie SVP hat ihre Nachhaltigkeitsinitiative eingereicht. Sie will die Bevölkerungszahl bis 2050 auf 10 Millionen begrenzen und startet mit starkem Rückenwind. Das setzt den Bundesrat unter Zugzwang – und hat ab sofort Auswirkungen, die bis nach Brüssel reichen. Um knapp 100'000 Personen stieg die Zahl der ständigen Wohnbevölkerung im 2023. Der Vorteil: Die hohe Zuwanderung in den Arbeitsmarkt ist dem Fachkräftemangel geschuldet und trägt zur Sicherung des Wohlstands im Land bei. Luzerner Bauern sind von tiefen Preisen stark betroffen – nutzen Grossverteiler ihre Marktmacht aus? Die Landwirtschaft fordert faire Preise für ihre Produkte und nimmt die Grossverteiler in die Pflicht. Besonders bei Milch und Fleisch sind die Preise unter Druck. Potenzial haben Spezialkulturen. Dort ist aber auch der Kanton gefordert.
Weiterlesen »
Die massive Alterung und die Folgen für die WirtschaftDie gesellschaftliche Entwicklung ist ein schleichender Prozess. Für die Hypothese, dass sich das Wachstum der aktuellen Rentnergeneration bremsend auf die Wirtschaftsleistung auswirkt, gibt es keine Belege.
Weiterlesen »