Inflationsrate in der Eurozone steigt auf 2,0 Prozent

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Inflationsrate in der Eurozone steigt auf 2,0 Prozent
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Die Inflation in der Eurozone ist im Oktober merklich gestiegen. Die Verbraucherpreise legten um 2,0 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat zu, wie das Statistikamt Eurostat am Dienstag in Luxemburg nach einer zweiten Schätzung mitteilte.

Die Kernteuerung ohne schwankungsanfällige Preise für Energie-, Nahrungs- und Genussmittel verharrte im Oktober auf 2,7 Prozent.Im September hatte die Inflationsrate nur bei 1,7 Prozent gelegen. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Verbraucherpreise um 0,3 Prozent. Damit wurde eine erste Schätzung bestätigt.

Der Anstieg der Teuerung ist mit der Entwicklung der Preise für Dienstleistungen und Lebensmittel zu erklären, die sich jeweils überdurchschnittlich stark verteuert haben. Dagegen ist der Preis für Energie im Oktober im Jahresvergleich gesunken. Die Kernteuerung ohne schwankungsanfällige Preise für Energie-, Nahrungs- und Genussmittel verharrte im Oktober auf 2,7 Prozent. Die Kerninflation bildet die grundlegende Teuerung ab und stellt den Inflationstrend nach Meinung vieler Ökonomen besser dar als die Gesamtrate.

Die niedrigsten jährlichen Inflationsraten wurden in Slowenien , Litauen und Irland verzeichnet. Die höchsten jährlichen Raten wurden in Belgien und Estland gemessen. In Deutschland lag die Inflationsrate laut dem europäischen Verbraucherpreisindex bei 2,4 Prozent. Die Europäische Zentralbank strebt mittelfristig eine Inflationsrate von zwei Prozent an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Inflationsrate in der Eurozone steigt auf 2,0 ProzentInflationsrate in der Eurozone steigt auf 2,0 ProzentTrotz sinkender Energiepreise stiegen die Verbraucherpreise in der Eurozone stärker als erwartet, was die EZB zu einem baldigen Handeln bewegen könnte.
Weiterlesen »

Inflationsrate in der Eurozone steigt auf 2,0 ProzentInflationsrate in der Eurozone steigt auf 2,0 ProzentDie Inflation in der Eurozone ist im Oktober merklich gestiegen.
Weiterlesen »

Die Eurozone kann das Inflationsziel schneller erreichen, als die EZB erwartetDie Eurozone kann das Inflationsziel schneller erreichen, als die EZB erwartetDie Euroteuerung zieht im Oktober stärker an, als Ökonomen vorhergesagt hatten. Das Ziel von 2% kann aber im Frühjahr erreicht werden – die Aussicht auf eine Zinssenkung im Dezember ist intakt.
Weiterlesen »

Inflationsrate in der Euro-Zone zieht deutlich auf 2,0 Prozent anInflationsrate in der Euro-Zone zieht deutlich auf 2,0 Prozent anDie Inflation in der Euro-Zone zieht überraschend kräftig an.
Weiterlesen »

Inflationsrate in Deutschland steigt im Oktober überraschend kräftig auf 2 ProzentInflationsrate in Deutschland steigt im Oktober überraschend kräftig auf 2 ProzentDie Inflation in Deutschland ist im Oktober überraschend kräftig gestiegen.
Weiterlesen »

Chinas Exporte trotzen Prognosen: Überraschender Anstieg!Chinas Exporte trotzen Prognosen: Überraschender Anstieg!Die chinesischen Exporte übersteigen die Erwartungen und steigen im Oktober um 12,7 Prozent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 20:19:05