Ein überraschend kräftiger Rückgang der Inflation in Frankreich stärkt die Befürworter einer baldigen Zinssenkung durch die Europäischen Zentralbank (EZB).
Ein überraschend kräftiger Rückgang der Inflation in Frankreich stärkt die Befürworter einer baldigen Zinssenkung durch die Europäischen Zentralbank .Die Verbraucherpreise stiegen im März nur noch um 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistikamt Insee am Freitag mitteilte. Das ist der niedrigste Wert seit August 2021. Im Februar hatte die nach einheitlichen europäischen Standards berechnete Teuerungsrate noch bei 3,2 Prozent gelegen.
Während frische Lebensmittel billiger wurden, verteuerte sich Energie in der nach Deutschland zweitgrössten Volkswirtschaft der Währungsunion nicht mehr so stark wie zuvor. Die EZB wird nach den Worten von Frankreichs Notenbankchef Francois Villeroy de Galhau wahrscheinlich im Frühjahr die Kurswende mit einer moderaten Zinssenkung einleiten. Dies werde unabhängig davon geschehen, wie in den USA der geldpolitische Zeitplan der dortigen Notenbank Federal Reserve ausschaue, sagte das EZB-Ratsmitglied am Donnerstag in einer Rede an der Paris-Dauphine Universität.
Nach einer Umfrage der Nachrichtenagentur Reuters gehen Volkswirte derzeit mit grosser Mehrheit von einer ersten Zinssenkung im Juni aus. Mehr als 88 Prozent - 68 von 77 befragten Ökonomen - erwarten dies. Ein Schritt bereits im April halten die Volkswirte dagegen für ausgeschlossen - keiner der Umfrageteilnehmer rechnet damit. Die nächsten beiden Zinssitzungen der EZB finden am 11. April und dann am 6. Juni jeweils in Frankfurt statt.
Den am Finanzmarkt richtungsweisenden Einlagensatz, den Banken für das Parken überschüssiger Gelder von der Notenbank erhalten, hält die EZB inzwischen seit Mitte September stabil bei 4,00 Prozent. Das ist das höchste Niveau seit dem Start der Währungsunion 1999. Mit ihrer straffen Geldpolitik wollen die Währungshüter die Inflation drücken. Sie peilt eine Teuerungsrate von zwei Prozent an.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Neuer schlägt ein, ein Entscheid gibt zu redenDrei Erkenntnisse zum Rückrundenstart in der 2. Liga AFV
Weiterlesen »
Kriens-Luzern: Ein Comeback, ein Ausfall und ein RücktrittDie Krienser können sich mit einem Sieg in Genf den zweiten Platz sichern. Im Fokus stehen ein Comeback, ein Ausfall und ein Rücktritt.
Weiterlesen »
Besser spät als nie: Für Lonza trifft eine neue Kaufempfehlung aus Frankreich einNeben einer Kurszielerhöhung geht für die Aktien des SMI-Überfliegers Lonza eine neue Kaufempfehlung ein. Dennoch sinkt der Kurs. - Und: Wirft die UBS bei den Aktien von DocMorris nun das Handtuch?
Weiterlesen »
Demonstrieren ist in Frankreich ein VolkssportDie Bauernproteste in Frankreich hat Lena Junker mitbekommen. Sie kann den Unmut nachvollziehen – denn die Bürokratie beschäftigt sie.
Weiterlesen »
Frankreich nimmt im Sommer neues Atomkraftwerk in BetriebNach über 20 Jahren nimmt Frankreich in diesem Sommer erstmals wieder ein neues Atomkraftwerk in Betrieb.
Weiterlesen »
Zweifel Chips trotzt Corona, Krieg und Inflation – Firma investiert 40 Millionen in ein neues SnackwerkAcht Mal in Folge erzielte Zweifel Chips einen neuen Umsatzrekord, 2023 knackte das Familienunternehmen erstmals die 300-Millionen-Marke und wurde zudem Schweizer Arbeitgeber des Jahres. Trotz des immensen Wachstums hegt CEO Christoph Zweifel einen innigen Wunsch.
Weiterlesen »