Inflation in Deutschland verharrt im April bei 2,2 Prozent

April Nachrichten

Inflation in Deutschland verharrt im April bei 2,2 Prozent
DeutschlandVerbrauchpreiseUnternehmen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 63%

Der Rückgang der Teuerungsrate in Deutschland ist im April ins Stocken geraten. Volkswirte erwarten wieder steigende Raten in den kommenden Monaten.

Der Rückgang der Teuerungsrate in Deutschland ist im April ins Stocken geraten. Volkswirte erwarten wieder steigende Raten in den kommenden Monaten.

Im April mussten Verbraucher für Nahrungsmittel 0,5 Prozent mehr zahlen als ein Jahr zuvor. - Bernd Weissbrod/dpa Das Leben in Deutschland hat sich im April in gleichem Masse verteuert wie im März. Die Verbrauchpreise lagen erneut um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt errechnet hat. Damit kam der seit Jahresbeginn zu verzeichnendeoder in Drogerien. Von März auf April 2024 erhöhten sich die Verbraucherpreise hierzulande um 0,5 Prozent. Auch hier bestätigten die Wiesbadener Statistiker am Dienstag vorläufige Angaben von Ende April.

Im April verbilligte sich Haushaltsenergie nach Angaben des Bundesamtes mit durchschnittlich 1,2 Prozent schon nicht mehr so stark wie im März mit minus 2,7 Prozent. Insbesondere Fernwärme verteuerte sich im April deutlich mit plus 27,4 Prozent im Jahresvergleich. Für Nahrungsmittel mussten Verbraucherinnen und Verbraucher nach Angaben des Bundesamtes in diesem April 0,5 Prozent mehr zahlen als ein Jahr zuvor, im März waren die Lebensmittelpreise noch um 0,7 Prozent gesunken. Höhere Teuerungsraten schwächen die Kaufkraft von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Das bremst den privaten Konsum, der eine wichtige Stütze der Konjunktur in Deutschland ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Deutschland Verbrauchpreise Unternehmen Preise Gastronomie

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschland: Inflation verharrt im April bei 2,2 ProzentDeutschland: Inflation verharrt im April bei 2,2 ProzentDas Leben in Deutschland hat sich im April in gleichem Masse verteuert wie im März.
Weiterlesen »

Inflationsrate in Deutschland verharrt im April bei 2,2 ProzentInflationsrate in Deutschland verharrt im April bei 2,2 ProzentDie Inflation in Deutschland verharrt auf ihrem zuletzt deutlich gesunkenen Niveau. Die Kerninflation bleibt aber hartnäckig.
Weiterlesen »

Inflation im April auf 1,4 Prozent gestiegenDie Teuerung in der Schweiz ist im April relativ deutlich gestiegen. Unter anderem waren die Preise…
Weiterlesen »

Inflation in Deutschland verharrt bei 2,2 ProzentDer Abwärtstrend bei der Inflation in Deutschland ist vorerst gestoppt. Manche Ökonomen sehen…
Weiterlesen »

Arbeitslosenquote sinkt im April auf 2,3 ProzentDie Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im April leicht gesunken. Die Quote sank auf 2,3 von 2…
Weiterlesen »

Auto-Markt mit zehn Prozent Plus im AprilAuto-Markt mit zehn Prozent Plus im AprilBern (ots) - Der derzeitigen Konjunkturschwäche zum Trotz ist der Markt für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein im April um 10,4 Prozent...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 19:29:42