Inferno Mürren: Das Ski-Spektakel muss sich anpassen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Inferno Mürren: Das Ski-Spektakel muss sich anpassen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 92%

Wegen der Bauarbeiten zur Schilthornbahn 20XX findet der Start im kommenden Winter nicht am Kleinen Schilthorn statt.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDas Inferno-Rennen wird im kommenden Winter nicht auf der Originalstrecke stattfinden. Wie die Organisatoren mitteilen, ist die Strecke Birg–Schilthorn von Mitte Oktober bis Mitte März 2025 wegen der Bauarbeiten im Rahmen des Projekts Schilthornbahn 20XX geschlossen und der Start am Kleinen Schilthorn dadurch nicht möglich.

Und so wird sich der Start der 81. Internationalen Inferno-Rennen vom 22. bis 25. Januar 2025 direkt nach der Schilthorn-Traverse oben am Engetal befinden, die Abfahrtsstrecke anschliessend auf dem gewohnten Weg verlaufen. Die «infernalen Schlüsselstellen Kanonenrohr, Höhenlücke und Würzelwaldstehen» sollen den erwarteten 1850 Starterinnen und Startern aber auch in dieser Ausgabe bevorstehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Lufthansa-Tochter hat die Hauptsaison hinter sich. Doch nicht alles lief wie gewollt.
Weiterlesen »

Görtler: «Wenn wir das nicht feiern, haben wir das Leben nicht verstanden»Görtler: «Wenn wir das nicht feiern, haben wir das Leben nicht verstanden»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«Das wird mir nicht ganz leicht fallen» – das sagt der höchste Krienser zu seiner neuen Rolle«Das wird mir nicht ganz leicht fallen» – das sagt der höchste Krienser zu seiner neuen RolleMichael Portmann wird im Amtsjahr 2024/25 höchster Krienser. Er ist Physiklehrer an der Kanti Alpenquai Luzern und stammt ursprünglich aus Davos.
Weiterlesen »

Das sagt ihr über das Zigiverbot für MinderjährigeDas sagt ihr über das Zigiverbot für MinderjährigeDie Meinungen der Community zeigen, dass einige an der Wirksamkeit des neuen Zigiverbot-Gesetzes zweifeln.
Weiterlesen »

Das Wundern von Bern: Über das Warten vor roten AmpelnDas Wundern von Bern: Über das Warten vor roten AmpelnWie lange muss man eigentlich vor einer Ampel warten, die partout nicht auf Grün umschalten will? Und nützt es, wenn man das Lichtsignal sanft schüttelt?
Weiterlesen »

Das Oktoberfest steht vor der Tür: Was hat eigentlich das Dirndl damit zu tun?Das Oktoberfest steht vor der Tür: Was hat eigentlich das Dirndl damit zu tun?Aktuelle News aus Luzern und der Zentralschweiz. Regionale Nachrichten rund um die Uhr in der Luzerner Zeitung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 17:10:26