Das sagt ihr über das Zigiverbot für Minderjährige

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Das sagt ihr über das Zigiverbot für Minderjährige
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Die Meinungen der Community zeigen, dass einige an der Wirksamkeit des neuen Zigiverbot-Gesetzes zweifeln.

Wie 20 Minuten berichtet, verbietet ein neues Gesetz ab dem 1. Oktober schweizweit den Verkauf von Tabakprodukten an Minderjährige unter 18 Jahren. Trotz des Verbots zeigen sich Jugendliche in Zürich unbeeindruckt. Den Originalartikel kannst du hier lesen . In der Kommentarspalte wurde hingegen eifrig über die Sinnhaftigkeit des neuen Gesetzes diskutiert. Wir haben die verschiedenen Meinungen für euch zusammengefasst.

» «Ein Verbot macht das Ganze attraktiver» Auf der anderen Seite gibt es viele Userinnen und User, die die Wirksamkeit des Gesetzes infrage stellen und sogar negative Auswirkungen befürchten. N3KO kommentiert: «Ein Verbot macht das Ganze noch attraktiver, Jugendliche lieben es, Gesetze und Regeln herauszufordern. Das haben wir auch gemacht, gehört halt dazu.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Lufthansa-Tochter hat die Hauptsaison hinter sich. Doch nicht alles lief wie gewollt.
Weiterlesen »

– geht das so weiter, beeinflusst das die Schweizer Abstimmung über die Pensionskassen– geht das so weiter, beeinflusst das die Schweizer Abstimmung über die PensionskassenDer Einbruch der Aktienmärkte wird mit verschiedenen Gründen erklärt: Zinsen, übertriebene KI-Erwartungen, Konjunktursorgen. Was ist, wenn bald noch eine Eskalation in Nahost dazukommt?
Weiterlesen »

Neues Rauchverbot für Minderjährige: «Altersbeschränkung bringt nichts»Neues Rauchverbot für Minderjährige: «Altersbeschränkung bringt nichts»Das neue Tabakproduktegesetz, das schweizweit den Verkauf an Minderjährige verbietet, schreckt Jugendliche nicht ab.
Weiterlesen »

«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »

Wummernde Bässe, 115'000 Menschen und weniger Alkoholverkäufe an Minderjährige: So verlief das St.Galler FestWummernde Bässe, 115'000 Menschen und weniger Alkoholverkäufe an Minderjährige: So verlief das St.Galler FestZum St.Galler Fest hat sich die ruhige Altstadt am Freitag und Samstag in eine Partymeile verwandelt. Die Stadtpolizei musste insbesondere nach Mitternacht mehrmals wegen Streitereien eingreifen. Die angedrohten Standschliessungen zeigten Wirkung.
Weiterlesen »

«Die Region Baden hat Profifussball verdient» – das sind die Zukunftspläne des neuen Präsidenten Hermann Löhrli«Die Region Baden hat Profifussball verdient» – das sind die Zukunftspläne des neuen Präsidenten Hermann LöhrliDer FC Baden hat einen neuen Präsidenten: Der Badener Unternehmer Hermann Löhrli tritt die Nachfolge von Heinz Gassmann an. Er ist überzeugt, dass der Verein in die Challenge League gehört, und will nun dafür sorgen, dass das Interesse und die finanzielle Unterstützung in der Region zunehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 03:22:40