Die Industrie in der Euro-Zone hat ihre Produktion zu Jahresbeginn stärker zurückgefahren als von Ökonomen erwartet.
Die Industrie in der Euro-Zone hat ihre Produktion zu Jahresbeginn stärker zurückgefahren als von Ökonomen erwartet.Die Fertigung sank im Januar im Vergleich zum Vormonat um 3,2 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Mittwoch mitteilte. Von Reuters befragte Experten hatten lediglich mit einem Minus von 1,5 Prozent gerechnet, nach abwärts revidiert plus 1,6 Prozent im Dezember. Zunächst war ein Zuwachs von 2,6 Prozent gemeldet worden.
Die Wirtschaft in der Euro-Zone ist vor dem Jahreswechsel einer Rezession nur knapp entgangen und lahmt vorerst wohl weiter. Das Bruttoinlandsprodukt stagnierte von Oktober bis Dezember im Vergleich zum Vorquartal. Im Sommer war die Wirtschaft geschrumpft - und zwar um 0,1 Prozent. Bei zwei Quartalen in Folge mit negativem Vorzeichen bei der BIP-Zahl sprechen Volkswirte von einer technischen Rezession.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
Die erste Zinssenkung der EZB rückt immer näherDie Zeiten der rekordhohen kurzfristigen Zinsen im Euroraum sind wohl bald vorbei.
Weiterlesen »
Die Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtSeit über 20 Jahren verschönert die Tessinerin Mona Caron Wände in San Francisco, aber auch in Sao Paolo, Mumbai, New York… oder Le Locle.
Weiterlesen »
Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Bei den Banken scheint die Krise von letztem Jahr doch nicht ausgestanden. Sie war womöglich bloss das Anfangskapital einer Saga, die sich 2024 fortsetzt.
Weiterlesen »
Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »
Industrieproduktion in Deutschland steigt nach schwachem VormonatDie deutsche Industrie startet mit Produktionssteigerung ins Jahr.
Weiterlesen »