Heftige Stürme haben in Mumbai die Infrastruktur beschädigt. Ein riesiges Werbeplakat forderte 14 Tote – es war neunmal grösser als erlaubt.
In Indien ist bei einem heftigen Sturm eine riesige Werbetafel auf eine Tankstelle gestürzt, wodurch mindestens 14 Menschen ums Leben kamen. Als das Schild mit einer Fläche von 1338 Quadratmetern umstürzte, begrub es laut der Nachrichtenagentur Reuters über 100 Menschen unter sich und zerquetschte auch Autos und Häuser.
Die Grösse der Werbetafel überschritt den erlaubten Grenzwert demnach um das Neunfache. Die heftigen Regenfälle und Gewitterschauer hatten am Montag allgemein für ein Wetterchaos in Mumbai gesorgt. Der Flugverkehr war stark beeinträchtigt, wegen entwurzelter Bäume kam es auch zu vielen Stromausfällen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Maschinenbauer blicken mit Zuversicht auf indischen MarktDie deutschen Maschinenbauunternehmen sehen einer Umfrage zufolge in Indien einen wachsenden Markt.
Weiterlesen »
Deutsche Maschinenbauer blicken mit Zuversicht auf indischen MarktDeutschlands Maschinenbauer sehen Indien als zunehmend attraktiven Markt.
Weiterlesen »
Wahlen in Indien: Einsamer Mönch erhält ein eigenes WahllokalZehn Wahlhelfer haben in Indien eine 40-stündige Busfahrt auf sich genommen, um einem Hindu-Priester die Stimmabgabe zu ermöglichen.
Weiterlesen »
Indien Wahlen: Dreiste Fälscherbanden mischen Wahlkampf aufRegierung und Opposition werfen sich gegenseitig Manipulationen in den sozialen Netzwerken vor. Es ist ein hitziger Wahlkampf, in dem künstliche Intelligenz eine wachsende Rolle spielt.
Weiterlesen »
Nach Schmuggel-Vorwürfen: Afghanische Diplomatin in Indien tritt abSakia Wardak, afghanische Generalkonsulin in Indien, tritt nach Vorwürfen des Goldschmuggels von ihrem Amt zurück.
Weiterlesen »
Devisen: Indien zerstört seinen Markt für DevisenderivateAm Freitag ist eine Frist der indischen Notenbank verstrichen: Währungsderivate dürfen nur noch Teilnehmer mit tatsächlichem Wechselkursrisiko handeln.
Weiterlesen »