Am Freitag ist eine Frist der indischen Notenbank verstrichen: Währungsderivate dürfen nur noch Teilnehmer mit tatsächlichem Wechselkursrisiko handeln.
Am Freitag ist eine Frist der indischen Notenbank verstrichen: Währungsderivate dürfen nur noch Teilnehmer mit tatsächlichem Wechselkursrisiko handeln.Der Derivatus sinniert über Interessantes, Auffälliges und Kurioses aus der Welt der Derivate und der strukturierten Produkte, auch mit Ratschlägen für Anleger.Die indische Zentralbank geht bei der Regulierung der Finanzmärkte anscheinend gerne mit der Holzhammermethode vor.
Spekulationen soll damit Einhalt geboten werden. Eigentlich war die Umsetzung der im Januar verkündeten Regelung schon für den 5. April angesetzt, wurde dann aber um einen Monat verschoben. Damit sollte den Marktteilnehmern genug Zeit gegeben werden, ihre Positionen abzuwickeln. Denn der grösste Teil des Volumens entfällt anscheinend auf Privatleute, die sich im Derivatmarkt versuchen, sowie auf Proprietary Traders, also professionelle Händler, die mit Arbitrage oder Spekulation einen Gewinn erzielen wollen. Damit will die RBI die Volatilität der Rupie senken. Gemäss Beobachtern ist der Anlass insbesondere die Aufnahme des indischen Anleihenmarktes in internationale Indizes im Juni.
Interessant ist nun, wie sich die strengere Regelung am Derivatmarkt auf die Rupie auswirken wird. Die Hoffnung, dass dadurch die Volatilität sinkt, teile ich nicht. Zwar gibt es vielleicht weniger Spekulanten am Markt. Aber weniger Liquidität in einem Markt führt meist zu höheren Schwankungen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausblick: Fokus: Zinsen und DevisenDie internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Weiterlesen »
Martin Schlegel: SNB-Mandat erfordert auch Devisen-InterventionenWenn die Nationalbank (SNB) ihr Ziel der Preisstabilität erreichen will, dann muss sie neben den Zinsen auch auf andere Mittel setzen. Martin Schlegel betont, wie wichtig dabei auch weiterhin Devisenmarktinterventionen und die Wechselkurse sind.
Weiterlesen »
Ausblick: Fokus: Zinsen und DevisenDie internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Weiterlesen »
Ausblick: Fokus: Zinsen und DevisenDie internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Weiterlesen »
Ausblick: Fokus: Zinsen und DevisenDie internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Weiterlesen »
Fokus: Zinsen und DevisenDie internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Weiterlesen »