In Uri aufgewachsene Pionierin der Schweizer Frauenpolitik: Emilie Lieberherr wäre heute 100 Jahre alt geworden

«In Uri Aufgewachsene Pionierin Der Schweizer Frau Nachrichten

In Uri aufgewachsene Pionierin der Schweizer Frauenpolitik: Emilie Lieberherr wäre heute 100 Jahre alt geworden
Uri»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 59%

Am 14. Oktober 1924 in Erstfeld geboren, wurde die aufmüpfige Urnerin 1970 erste Stadträtin von Zürich und 1978 als erste Deutschschweizerin in den Ständerat gewählt. Auch sonst hat Emilie Lieberherr von sich reden gemacht. Ein Rückblick.

In Uri aufgewachsene Pionierin der Schweizer Frauenpolitik: Emilie Lieberherr wäre heute 100 Jahre alt geworden

Der Vater, ein engagierter Gewerkschafter, besorgte sich in der Gewerkschaftsbibliothek in Erstfeld Bücher, um mit der heranwachsenden Tochter Emilie die verschiedensten Themen zu diskutieren, für die sie sich interessierte. «So habe ich mich schon früh politisch orientiert und beschloss, nie von einem Mann abhängig zu werden», sagte sie später.Als erstes reformiertes Mädchen durfte sie im katholischen Frauenkloster in Ingenbohl die Handelsschule besuchen.

Bereits 1969 bemühte sich die SP des Kantons Zürich um Emilie Lieberherr. Eigentlich wollte sie keiner Partei beitreten, sagte dann doch zu und wurde prompt Kandidatin für den Stadtrat von Zürich. «Ein politisches ‹Urtier›» – so charakterisierte Markus Gilli von TeleZüri Emilie Lieberherr. Am 8. März 1970 wählte man sie mit der vierthöchsten Stimmenzahl als erste Frau in den Stadtrat. Sie übernahm das Wohlfahrtsamt, das heutige Sozialamt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Uri»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Barbie»-Regisseurin Gerwig als «Pionierin» der Filmbranche geehrt«Barbie»-Regisseurin Gerwig als «Pionierin» der Filmbranche geehrtGreta Gerwig, Regisseurin des Blockbusters «Barbie», wird als Pionierin geehrt.
Weiterlesen »

Wolf reisst im Kanton Uri neun Schafe – Kanton gibt Tier zum Abschuss freiWolf reisst im Kanton Uri neun Schafe – Kanton gibt Tier zum Abschuss freiAm Freitag hat die Sicherheitsdirektion eine Abschussverfügung für einen Wolf erlassen. Die Zahl der Risse hat sich in diesem Jahr verdreifacht.
Weiterlesen »

Betroffene Mütter lancieren Selbsthilfegruppe – und schliessen damit eine Lücke im Kanton UriBetroffene Mütter lancieren Selbsthilfegruppe – und schliessen damit eine Lücke im Kanton UriAngehörige psychisch erkrankter Kinder und Jugendlicher in Uri sind nach der Erfahrung einer betroffenen Mutter auf sich allein gestellt. Nun konnte sie mit zwei weiteren Müttern, begleitet und unterstützt vom Zentrum Selbsthilfe Uri, eine Gruppe für Betroffene aufbauen.
Weiterlesen »

Strahlende Züchter und glänzende Kühe in UriStrahlende Züchter und glänzende Kühe in UriDie Urner Züchter hatten an ihrer kantonalen Grossviehschau viel Wetterglück. Sie durften ihr schönstes Zuchtvieh einer grossen Zahl an Gästen präsentieren.
Weiterlesen »

Kanton Uri: Schadenstiftender Wolf zum Abschuss freigegebenKanton Uri: Schadenstiftender Wolf zum Abschuss freigegebenDie Sicherheitsdirektion hat am 11. Oktober 2024 eine Abschussverfügung für einen schadenstiftenden Wolf erlassen, nachdem die Schadensschwelle gemäss Bundesrecht erreicht worden war.
Weiterlesen »

Erstfeld UR: Schwerverkehrskontrolle durch die Kantonspolizei UriErstfeld UR: Schwerverkehrskontrolle durch die Kantonspolizei UriAnlässlich der Schwerverkehrskontrolle vom 10. Oktober 2024 wurde durch die Kantonspolizei Uri im Schwerverkehrszentrum in Erstfeld ein Sattelschlepper mit Sattelanhänger mit polnischen Kontrollschildern überprüft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 17:33:44