In Melilla können bald auch Airbus A319 landen - aeroTELEGRAPH

Switzerland Nachrichten Nachrichten

In Melilla können bald auch Airbus A319 landen - aeroTELEGRAPH
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Flughafen Melilla baut für größere Flugzeuge aus

Melilla liegt auf dem afrikanischen Kontinent. Doch die Einwohnerinnen und Einwohner haben einen EU-Pass. Denn die Stadt ist eine spanische Exklave – und hat in den vergangenen Jahren oft wegen Dramen an der Grenze zu Marokko in den Schlagzeilen gestanden, wenn Menschen bei Anstürmen auf die Grenze verstarben. Erreichen kann man sie vom europäischen Festland mit dem Schiff – oder mit dem Flugzeug.

Bislang fliegen den Flughafen Melilla nur Propellerfluzgzeuge an. So etwa Air Nostrum im Auftrag von Iberia mit ATR 72. Größere Flieger waren aufgrund der Beschaffenheit des Flughafens bislang nicht zugelassen. Doch das soll sich ändern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Emirates lagert erstmals große Checks an Airbus A380 aus - an Lufthansa Technik - aeroTELEGRAPHEmirates lagert erstmals große Checks an Airbus A380 aus - an Lufthansa Technik - aeroTELEGRAPHDie Golfairline und der Wartungskonzern haben kürzlich zwei wichtige Verträge über umfassende Wartungs-, Reparatur- und Überholungsleistungen (MRO) für Airbus A380 unterzeichnet. Im Rahmen einer der Vereinbarungen wird Lufthansa Technik die Hauptfahrwerke der doppelstöckigen Flaggschiffe von Emirates überholen. Der andere Vertrag sieht vor, dass Lufthansa Technik der Fluggesellschaft hochflexible zusätzliche Kapazitäten für die Flugzeugüberholung, wie zum […]
Weiterlesen »

Flughafen Zürich verzeichnet im Februar mehr FlugbewegungenFlughafen Zürich verzeichnet im Februar mehr FlugbewegungenIm Februar sind mehr Flugzeuge am Flughafen Zürich gestartet und gelandet als im Vorjahr. Der Rückstand zum Vorkrisenniveau konnte noch nicht wesentlich verringert werden.
Weiterlesen »

Flughafen Wien will mit 190 Zielen 27 Millionen Fluggäste locken - aeroTELEGRAPHFlughafen Wien will mit 190 Zielen 27 Millionen Fluggäste locken - aeroTELEGRAPHDie Flughafen Wien AG erzielte 2022 ein Nettoergebnis von 128,1 Millionen Euro (2021: 6,6 Millionen Euro), einen Umsatz von 692,7 Millionen Euro (2021: 407 Millionen Euro), ein Ebitda (Gewinn ohne Berücksichtigung von Zinsen, Steuern, Abschreibungen und sonstigen Finanzierungsaufwendungen) von 295,9 Millionen Euro (2021: 154,4 Millionen Euro). Seit 2011 konnte das Unternehmen rund 800 Millionen Euro […]
Weiterlesen »

Frankfurt bekommt wieder neue Airbus-A380-Flüge - aeroTELEGRAPHFrankfurt bekommt wieder neue Airbus-A380-Flüge - aeroTELEGRAPHSingapore Airlines zieht den Superjumbo im Mai wieder ab, dafür kommt eine andere Betreiberin hinzu. Asiana plant für ihre Frankfurt-Flüge zumindest für einige Wochen wieder den Airbus A380 ein.
Weiterlesen »

Airbus-A321-XLR-Kunden müssen wohl länger warten - aeroTELEGRAPHAirbus-A321-XLR-Kunden müssen wohl länger warten - aeroTELEGRAPHDer europäische Flugzeugbauer bereitet Kunden laut Informationen von Bloomberg auf verspätete A321-XLR-Auslieferungen vor. Die Nachrichtenagentur beruft sich auf mit der Angelegenheit vertraute Personen und schreibt, die Verspätungen würden je nach Airline variieren, wobei sich die Lieferungen in der Regel um einige Monate verzögern würden. Airbus hat mit generellen Verzögerungen in der Produktion zu kämpfen sowie […]
Weiterlesen »

Air India erhält Airbus A350 mit Aeroflot-Kabine - aeroTELEGRAPHAir India erhält Airbus A350 mit Aeroflot-Kabine - aeroTELEGRAPHDie indische Fluggesellschaft bekommt sechs Airbus A350, die eigentlich für Aeroflot bestimmt waren. Die Kabine übernimmt AirIndia gleich mit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 15:17:12