Der Gemeinderat wird «dezidiert» angewiesen, an der nächsten Gemeindeversammlung eine massive Steuererhöhung zu beantragen. Lehnt dies der Souverän ab, könnte der Kanton höhere Steuern verfügen.
Das geschieht nicht alle Tage. Dass der Kanton Baselland eine Kommune auffordert, ihre Steuern anzuheben. So geschehen kürzlich in Nusshof, das in seiner Rechnung einen Bilanzfehlbetrag aufweist.FCB-Goalie Marwin Hitz im Interview als Tabellenletzter: «Im Abstiegskampf gibt es keine Tricks»
Keiner weiss beim FC Basel besser, wie Abstiegskampf geht, als Marwin Hitz. Im Interview erklärt der Goalie, warum jetzt alles besser wird.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Problem ist erkannt: Bald könnten Ausländerinnen und Ausländer der Baselbieter Polizei angehörenDer Polizei im Baselbiet fehlt es an Personal. Eine Motion soll dafür sorgen, dass auch Menschen mit C-Bewilligung Polizisten werden können.
Weiterlesen »
Baselbieter B-Ligist: Allschwils Basketballer in neuen SphärenDer BC Allschwil wagt den Schritt in die zweithöchste Schweizer Spielklasse – und möchte als Liganeuling die Grossen ärgern.
Weiterlesen »
Kahlschlag wegen Missverständnissen: Im Auftrag der Gemeinde Mammern holzt eine Forstfirma im Naturschutzgebiet abIm Auftrag der Gemeinde Mammern ist bei der Ruine Neuburg wegen einem Missverständnis zu viel geholzt worden.
Weiterlesen »
Jeder Vierte im Aargau darf nicht wählen – so sieht es in Ihrer Gemeinde ausIn fünf Tagen wählt die Schweiz ein neues Parlament. Doch 150’000 Erwachsene im Kanton Aargau können nicht mitbestimmen. Je nach Gemeinde variiert ihr Anteil stark. Wie ein Politologe erklärt, könnte mehr Inklusion einige Probleme der aktuellen Demokratie lösen.
Weiterlesen »
Wer im Kanton Luzern nicht wählt oder abstimmt, soll künftig eine Busse bezahlenSVP-Kantonsrat Mario Bucher will in Luzern einen Wahl- und Abstimmungszwang – wie in Schaffhausen. Dadurch soll die Beteiligung an Urnengängen steigen.
Weiterlesen »