Viele Geflüchtete aus der Ukraine suchen in der Schweiz vergeblich nach einem Job. Dies liegt unter anderem am rückkehrorientierten Schutzstatus S.
Viele Geflüchtete aus der Ukraine suchen in der Schweiz vergeblich nach einem Job. Dies liegt unter anderem am rückkehrorientierten Schutzstatus S .
Die neue Taskforce für Schutzstatus-S-Gesuche von Ukrainerinnen und Ukrainern beim Bund umfasst mehr als 40 Vollzeitstellen. - sda - KEYSTONE/ENNIO LEANZASchweizweit arbeitet nur jede vierte schutzsuchende Person, in Genf nur jede zehnte.in der Schweiz hat es zuletzt deutliche kantonale Unterschiede gegeben. In Appenzell Innerrhoden arbeitete Ende Mai jeder zweite Schutzsuchende, wie CH Media schrieb.
Schweizweit ging zuletzt jeder vierte Schutzsuchende aus der Ukraine im erwerbsfähigen Alter einer Arbeit nach. Bis Ende Jahr will derViele Ukrainerinnen und Ukrainer haben trotz guter Ausbildung und Berufserfahrung Mühe, in der Schweiz einen Job zu finden. Dies zeigt auch das Beispiel des IT-Spezialisten Yurii Masalitin, von dem CH-Media berichtet. Masalitin ist 42 Jahre alt und hat 15 Jahre Berufserfahrung.
Ein Grund dafür ist, dass der Schutzstatus S rückkehrorientiert ist. Bei Arbeitgebern birgt dies Unsicherheiten.
Schutzstatus S Fachkräftemangel Flüchtlinge Erwerbstätigkeit Ausbildung IT-Branche
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abstimmungen Kanton Aargau - Der Kanton Aargau will mehr machen fürs KlimaDas Stimmvolk hat die Initiative für einen Klimaparagrafen angenommen, mit 57 Prozent Ja-Stimmen.
Weiterlesen »
Der jüngste Kanton der Schweiz - Der Kanton Jura feiert seinen 50. JahrestagArchiv: Moutier wechselt vom Kanton Bern zum Kanton Jura
Weiterlesen »
Kriegsreporter Kurt Pelda: «Um die Ukraine steht es besser, als viele glauben»Ukraine Krieg, Kampf um Charkiw: Kurt Pelda berichtet von der Front, über die ukrainischen Mobilisierungsprobleme und kritisiert Bürgenstock
Weiterlesen »
Augenschein in Charkiw: Was viele Medien vom Ukraine-Krieg zeigen, stimmt nichtNach russischem Bomben-Terror: Steht Charkiw wirklich vor dem Fall? Augenschein vor Ort, in der zweitgrössten Stadt des Landes – und Russlands neuer Front.
Weiterlesen »
Ukraine-News: Ukraine greift Sewastopol an, vier Tote, darunter KinderDie aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.
Weiterlesen »
Liveticker zum Ukraine-Gipfel - Ukraine-Gipfel: Amherd und Selenski halten EröffnungsredenBundespräsidentin Viola Amherd und Wolodimir Selenski haben zuvor die eingetroffenen Gäste persönlich empfangen.
Weiterlesen »