Immer mehr Ukrainer:innen, die in die Schweiz geflüchtet sind, kehren in die Heimat zurück.
Alina Dubyna kehrte Ende Juni nach fast drei Monaten Aufenthalt in der Schweiz in die Ukraine zurück. Sie fand ihre Angehörigen und ihre Wohnung unversehrt wieder. Doch nichts ist mehr so, wie es vorher war. Vor dem Krieg war die junge Frau Sopranistin an der Philharmonie in Tschernihiw, im Norden der Ukraine.
Alina war schockiert. Schliesslich beugte sie sich widerwillig der Empfehlung, Frauen und Kinder zu evakuieren, und fand einen Platz in einem Konvoi, der nach Kiew fuhr. Dort erreichte sie die Nachricht einer ehemaligen ukrainischen Freundin, die in die Schweiz geflohen war: Deren Gastfamilie in Cugy, in der Nähe von Lausanne, würde auch Alina aufnehmen. So kam es, dass die Musikerin Anfang April im Kanton Waadt strandete.
Nach etwa eineinhalb Monaten beginnt der 70-Jährige davon zu sprechen, wieder zurückzugehen. Oksana versucht zunächst, die Sache hinauszuzögern, bis ihr Vater wütend wird."Er hat gedroht, mit oder ohne meine Hilfe zu gehen", sagt die Malerin."Von da an habe ich ihm versprochen, alles Nötige zu tun." Auch wenn es ihr das Herz zerreisst.
Diese Sorgen werden durch eine fragile emotionale Verfassung noch verschärft."Der Krieg erzeugt bei diesen Menschen Stress und Verzweiflung, manchmal Schuldgefühle, weil sie geflohen sind, und manchmal noch Traumata", so Lysenko."Ich wusste, dass ich in der Schweiz sicher war", sagt die Sopranistin Alina,"aber an meine Lieben zu denken, war unerträglich.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arbeitsmarkt Schweiz – So viel Erwerbstätige in der Schweiz wie noch nieGemäss neuesten SAKE-Daten legt die Zahl der Erwerbstätigen im Vergleich zum Vorjahr um 2,9% zu. Die Erwerbslosenquote sinkt von 4,1 auf 3,7%.
Weiterlesen »
Alexei Wenediktow: 'Die Schweiz kann im Ukraine-Krieg nicht mehr vermitteln'Der russische Radiosender 'Echo Moskwy' wurde im März 2022 verboten.
Weiterlesen »
'Die Schweiz hat bereits eine Rechtsgrundlage, um russische Gelder für die Ukraine zu verwenden'Eingezogene Gelder fliessen in die Schweizer Staatskasse.
Weiterlesen »
Schweiz diskutiert über Weitergabe von Waffen an die UkraineEuropäische Länder hätten der Ukraine gerne schweizerische Waffen geliefert.
Weiterlesen »
Ticker zum Ukraine-Russland-Krieg – Ukraine meldet Rückeroberung von umkämpftem DorfPutins Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.
Weiterlesen »