Die Gemeinde Glarus stellt hat verschiedene Pläne veröffentlicht, wie die Innenstadt aussehen könnte. Die Strasse soll schmaler werden und der gesamte Stadtkern grüner.
Die Gemeinde Glarus stellt hat verschiedene Pläne veröffentlicht, wie die Innenstadt aussehen könnte. Die Strasse soll schmaler werden und der gesamte Stadtkern grüner.Im Gemeindehaus in Ennenda sind zurzeit vier Projekte zu sehen, wie Glarus in 25 Jahren aussehen könnte: Pflastersteine zieren die Seitenstrassen, beim Spielhof ist statt gepflegter Blumenbeete eine wilde Blumenwiese zu sehen und vermehrt hat es Bänke und andere Sitzgelegenheiten.
Alle vier Landschaftsarchitektur-Studien teilen die gleiche Vision: ein grüneres Glarus.Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Ausgangstipps für Graubünden und Glarus von Harry HustlerWas läuft dieses Wochenende in eurer Region? Dieser Mann kennt alle Partys, alle Locations und alle Acts.
Weiterlesen »
«Die Äpfel geben sich bei uns die Klinke in die Hand»Damit Äpfel das ganze Jahr frisch erhältlich sind, werden sie fachmännisch gelagert. Ein Besuch bei der Tobi Seeobst AG.
Weiterlesen »
Trotz Widerstand: Die Postauto-Haltestelle Coop wird stillgelegt – die Gemeinde nennt die GründeMit dem Fahrplanwechsel wird die Postautostelle an der Schaffhauserstrasse im Steiner Zentrum nicht mehr angefahren. Eine Gruppe von Rentnerinnen echauffiert sich darüber und fordert, dass sie weiter betrieben wird. Doch gemäss Gemeinde gibt es für eine Umfahrung des Zentrums gute Gründe – und zwar nicht nur einen.
Weiterlesen »
Das Open Air Cinema muss einen neuen Standort suchen – weil die Schule mehr Platz brauchtDer Platz in den Zofinger Schulhäusern ist knapp. Darum soll ein Provisorium im Innenhof des jetzigen Schulhauses für Entlastung sorgen. Kinofilme auf Grossleinwand gibt es dort diesen Sommer deshalb nicht mehr.
Weiterlesen »
Im Kanton Glarus können vorderhand keine Wolfsrudel ausgerottet werdenDer Bund hat festgelegt, wie viele Wolfsrudel in der Schweiz mindestens leben sollen. Für den Kanton Glarus ist diese Zahl noch nicht überschritten.
Weiterlesen »
2024 erscheint ein Buch über Zeugdruckerei Streiff in GlarusDie Firma wurde 1803 gegründet und bestand bis in die 1920er-Jahre. Anhand vieler noch vorhandener Akten erhellt die Historikerin Helen Oplatka «130 Jahre Glarner Exportgeschichte».
Weiterlesen »