Die Ombudsstelle des Kantons Basel-Stadt hat ihren Jahresbericht 2023 veröffentlicht. 530 Beschwerden sind eingegangen – 65 mehr als im Vorjahr. Davon stammten 136 von Staatsangestellten. Die internen Beschwerden nehmen 2024 zu.
In der Basler Verwaltung hängt der Haussegen schief: Staatsangestellte beschweren sich dieses Jahr öfter
Die Ombudsstelle des Kantons Basel-Stadt hat ihren Jahresbericht 2023 veröffentlicht. 530 Beschwerden sind eingegangen – 65 mehr als im Vorjahr. Davon stammten 136 von Staatsangestellten. Die internen Beschwerden nehmen 2024 zu.Normalerweise hat die Ombudsstelle des Kantons Basel-Stadt nichts mit Abfallbussen zu tun. In der ersten Jahreshälfte des 2023 war dies aber gleich mehrmals der Fall. Das verdeutlicht ein Fallbeispiel im soeben erschienenen Jahresbericht.
Die Ombudsstelle des Kantons Basel-Stadt hat ihren Jahresbericht 2023 veröffentlicht. 530 Beschwerden sind eingegangen – 65 mehr als im Vorjahr. Davon stammten 136 von Staatsangestellten. Die internen Beschwerden nehmen 2024 zu.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krähen-Population bringt Basler Verwaltung an die GrenzenDie Basler Regierung kämpft mit der wachsenden Krähenpopulation und sieht wenig Handlungsspielraum.
Weiterlesen »
GPK tadelt Basler Verwaltung zu Cybersicherheit und Polizei-UnterbestandDie Geschäftsprüfungskommission beleuchtet in ihrem alljährlichen Bericht Missstände im Staatsapparat. Im Fokus: Cybersicherheit, Polizei-Unterbestand – und Literatur.
Weiterlesen »
Stefan Suter soll für die SVP in die Basler RegierungDer Vorstand der SVP hat den Grossrat als Kandidaten für die Regierungsratswahlen am 20. Oktober vorgeschlagen.
Weiterlesen »
Basler Regierung verspricht Verbesserungen bei GrossprojektenDie Basler Regierung plant, die Termin- und Kostensicherheit bei Grossprojekten zu verbessern.
Weiterlesen »
Das Blindenheim zieht zurück in die Basler Innenstadt: Der Neubau kostete 50 Millionen FrankenAm 2. Juni ziehen die ersten Bewohnerinnen und Bewohner in den Neubau des Blindenheims an der Kohlenberggasse ein. Den Entscheid, im Stadtzentrum zu bleiben, fällte die Stiftung ganz bewusst.
Weiterlesen »
SVP-Vorstand will mit Stefan Suter in die Basler RegierungDer Vorstand der Basler SVP nominiert Grossrat Stefan Suter als Regierungsratskandidaten. Bereits vor vier Jahren schickte die SVP den Anwalt und Gemeinderat aus Riehen ins Rennen um einen der sieben Sitze in der Basler Exekutive.
Weiterlesen »