Nach einem parlamentarischen Vorstoss macht die Binninger Exekutive mehr Geld für Kindertagesstätten locker. Dennoch befürchtet man, Basel-Stadt könnte Binningen in Sachen Kitas konkurrenzieren.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieNach einem parlamentarischen Vorstoss macht die Binninger Exekutive mehr Geld für Kindertagesstätten locker. Dennoch befürchtet man, Basel-Stadt könnte Binningen in Sachen Kitas konkurrenzieren.«Es ist ein Schritt vorwärts für Binningen», jubelte Lewin Lempert, SP-Einwohnerrat in Binningen.
«Mehr Familien bekommen mehr Beiträge», freute sich Lempert an der Einwohnerratssitzung vom Montagabend. Eine Familie mit einem Einkommen ab 100’000 Franken hat bis jetzt nichts bekommen; neu bekommt sie zum Beispiel 6000 Franken, wenn sie zwei Tage pro Woche zwei Kinder in die Kita bringt, wie Lempert dieser Zeitung vorgerechnet hat.
Leon Behrends erklärte sich einverstanden mit den höheren Subventionen. Jedoch habe der Gemeinderat der FDP versprochen, dass er nach dem Postulat zuerst einen Bericht verfasse, über den der Einwohnerrat diskutieren könne. «Diese Möglichkeit ist uns genommen worden», kritisierte Behrends den direkten Beschluss des Gemeinderates. Noch härter war die Kritik von Christian Schmid Fabini .
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Andere Gemeinden schaffen ihr Ruftaxi ab, Binningen macht es attraktiverGegen den Trend im Unterbaselbiet: Binningen will Ruftaxi attraktiver machen
Weiterlesen »
Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Binningen leistet sich günstigere KinderbetreuungDie Gemeinde Binningen ist für Familien ein teures Pflaster. Neben hohen Wohnkosten schlagen unter anderem hohe Kita-Kosten zu Buche. Doch nun leistet die Gemeinde Gegensteuer und erhöht die Subventionen für Kita, Tagesfamilien und schulische Betreuung.
Weiterlesen »
Le Locle kippt nach rechts – Neuenburg vor Machtwechsel nach linksBei den Kommunalwahlen in Neuenburg bleibt La Chaux-de-Fonds weiterhin links, während in Le Locle mit der FDP die Rechte übernimmt.
Weiterlesen »
Nach Anschlag auf Konzerthalle - Rassistische Welle gegen Migranten nach Attentat in MoskauFür den Anschlag auf ein Konzertlokal in Moskau vor einem Monat gibt der Kreml weiterhin der Ukraine die Schuld, die mutmasslichen Täter stammen aber aus Tadschikistan. Und das hat in Russland zu einer Welle rassistischer Übergriffe gegen die vielen Migrantinnen und Migranten aus zentralasiatischen Ländern geführt.
Weiterlesen »
Nach Spiel 1 im Playoff-Final - Verkehrte Welt nach ZSC-Sieg zum Final-Auftakt«Sportflash» mit der Zusammenfassung ZSC Lions – Lausanne
Weiterlesen »
Mit Blick nach vorne, aber auch nach hinten: Ziefen möchte seinen Dorfkern aufwertenDer Dorfkern der Oberbaselbieter Gemeinde könnte in besserem Zustand sein. Daher laufen schon seit mehreren Jahren die Planungen zur Ortskernentwicklung – an einer Informationsveranstaltung wurden erste Konzepte vorgestellt. Die Gemeinde möchte das historische Erbe bewahren, aber dieses auch neu nutzen.
Weiterlesen »