Immunität von Nationalrätin Prelicz-Huber wird nicht aufgehoben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Immunität von Nationalrätin Prelicz-Huber wird nicht aufgehoben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

Die Zürcher Nationalrätin Katharina Prelicz-Huber (Grüne) wird durch Immunität vor Ermittlungen…

Die Zürcher Nationalrätin Katharina Prelicz-Huber wird durch Immunität vor Ermittlungen wegen übler Nachrede und unlauteren Wettbewerbs geschützt. Das haben beide zuständigen Kommissionen des eidgenössischen Parlaments entschieden.Der Entscheid ist endgültig. Die Berner Staatsanwaltschaft hätte die Immunität von Nationalrätin Prelicz-Huber aufheben und ein Strafverfahren gegen sie eröffnen wollen.

Die Rechtskommission des Ständerates entschied einstimmig, Prelicz-Hubers Immunität nicht aufzuheben, wie die Parlamentsdienste am Donnerstag mitteilten. Wie eine Mehrheit der Immunitätskommission des Nationalrates fand die RK-S, dass Prelicz-Hubers Vorgehen zur amtlichen Tätigkeit einer Nationalrätin gehöre.

Die medizinischen Gutachten von Pmeda werden seit längerem kritisiert. Im Oktober 2023 teilte das Bundesamt für Sozialversicherungen mit, dass die Invalidenversicherung keine bi- und polydisziplinären Gutachten mehr an die Firma vergeben werde. Fachleute hatten in den Gutachten Mängel festgestellt. Von Entscheiden der Pmeda direkt Betroffene hätten sich an Prelicz-Huber gewandt, weil diese Nationalrätin sei, befand die RK-S. Dank ihrer Stellung als Ratsmitglied habe Prelicz-Huber bei der BSV-Direktion vorstellig werden können.

Die Tätigkeit des Parlaments würde stark eingeschränkt, wenn Ratsmitglieder, die unangenehme Fragen stellten, auf Missstände hinwiesen oder Qualitätsüberprüfungen anregten, ein Strafverfahren zu befürchten hätten, argumentierte die RK-S. Das öffentliche Interesse an der Funktionsfähigkeit überwiege gegenüber den Interessen eine Strafverfolgung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Immunität von Nationalrätin Prelicz-Huber wird nicht aufgehobenImmunität von Nationalrätin Prelicz-Huber wird nicht aufgehobenDie Zürcher Nationalrätin Katharina Prelicz-Huber bleibt vor Ermittlungen geschützt.
Weiterlesen »

Nationalrätin Prelicz-Huber: keine Anklage wegen übler NachredeNationalrätin Prelicz-Huber: keine Anklage wegen übler NachredeWeitere Themen: * Roger Köppel auf Platz 1 der SVP-Liste – Alt-Nationalrat Christoph Mörgeli nur auf Platz 15. * Formel E-Rennen auf dem Hönggerberg: Die ETH zeigt sich offen. * Musikunterricht soll in Schaffhausen erschwinglicher werden für Menschen mit schmalem Einkommen.
Weiterlesen »

«Kriegstreiberin»: Kreml-Propaganda verunglimpft SP-Nationalrätin«Kriegstreiberin»: Kreml-Propaganda verunglimpft SP-Nationalrätin«Schweiz will Russland bombardieren» titelt eine russische Propaganda-Plattform. SP-Nationalrätin Priska Seiler Graf wird als «Kriegstreiberin» bezeichnet.
Weiterlesen »

SP-Nationalrätin fordert Einsatz von LärmradargerätenSP-Nationalrätin fordert Einsatz von LärmradargerätenGabriela Suter will gegen laute Motoren vorgehen: Sie fordert, dass Lärmblitzer eingesetzt werden. Von SVP-Nationalrat Mike Egger und Töff-Fans gibt es Gegenwind.
Weiterlesen »

SP-Nationalrätin Simona Brizzi will «schwarze Liste» für Schulen ausweitenSP-Nationalrätin Simona Brizzi will «schwarze Liste» für Schulen ausweitenLehrpersonen mit einem Berufsverbot wegen Sexualdelikten sind auf einer nationalen Liste vermerkt. Nun fordert die Aargauer Bildungspolitikerin und Nationalrätin Simona Brizzi (SP), auch andere Berufsgruppen besser zu kontrollieren. Im Aargau beschäftigt sie besonders eine Branche.
Weiterlesen »

Längere Reisezeiten und Anschlussbrüche wegen Bahn-Ausbau: Nationalrätin fordert Transparenz vom BundLängere Reisezeiten und Anschlussbrüche wegen Bahn-Ausbau: Nationalrätin fordert Transparenz vom BundMit dem laufenden Bahn-Ausbau werden zwar mehr Kapazitäten geschaffen, doch Züge etwa zwischen der Schweiz und Österreich oder in der Westschweiz erhalten längere Fahrzeiten. Das bringt dem zuständigen Bundesamt harsche Kritik ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 03:14:37