Immobilienmarkt: Inflation besiegt, Zinswende ausgestanden – ist der Schock überstanden?

«Immobilienmarkt: Inflation Besiegt Nachrichten

Immobilienmarkt: Inflation besiegt, Zinswende ausgestanden – ist der Schock überstanden?
Zinswende Ausgestanden – Ist Der Schock ÜberstandWirtschaft»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Die Schweiz ist bisher gut durch die Zinswende gekommen, doch es nicht noch nicht vorbei - und was passieren kann, zeigt Deutschland.

Die Schweiz ist bisher gut durch die Zinswende gekommen, doch es ist noch nicht vorbei – und was passieren kann, zeigt Deutschland.Zurzeit sieht es gut aus. Die Inflation ist zurück unter 2 Prozent, wo sie die Schweizerische Nationalbank haben will. Die Finanzmärkte gehen fest von zwei weiteren Leitzinssenkungen aus. Die Zinsen auf mehrjährige Festhypotheken sind seit einem Zwischenhoch im Jahr 2022 deutlich gefallen. Inflation besiegt, Zinswende ausgestanden. Scheinbar.

Eine Studie von Avenir Suisse zeigt: Die Steuerlast der Bevölkerung steigt stärker als die Löhne. Kanton und Gemeinden erzielten von 2010 bis 2020 zusätzliche Einnahmen von 145 Millionen Franken, der Bund fast 64 Millionen. Warum die Regierung die warme Progression nicht kompensieren will und welcher Aargauer in Bern einen Ausgleich fordert.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Zinswende Ausgestanden – Ist Der Schock Überstand Wirtschaft»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zinswende: Die Nationalbank bewahrt Immobilienmarkt mit 155 Milliarden vor grösserem SchockZinswende: Die Nationalbank bewahrt Immobilienmarkt mit 155 Milliarden vor grösserem SchockDie Schweiz ist bisher gut durch die Zinswende gekommen, doch es nicht noch nicht vorbei - und was passieren kann, zeigt Deutschland.
Weiterlesen »

Inflation im Euroraum setzt Sinkflug fort - Zinswende kann kommenInflation im Euroraum setzt Sinkflug fort - Zinswende kann kommenDie Inflation in der Euro-Zone weicht immer weiter zurück und macht den Weg für eine baldige Zinswende frei.
Weiterlesen »

Inflation: Eine neue Umfrage zeigt, wie die Schweiz den Schock verarbeitetInflation: Eine neue Umfrage zeigt, wie die Schweiz den Schock verarbeitetWie die Alten gespart haben, wie die Jungen, zeigt eine neue Studie. Und auch, wie viele Menschen den Gürtel enger schnallen mussten.
Weiterlesen »

Preise gesunken: Schweizer Immobilienmarkt erlebt RückgangPreise gesunken: Schweizer Immobilienmarkt erlebt RückgangNach drei Anstiegen in Folge sinken die Preise für Wohneigentum in der Schweiz im ersten Quartal 2024.
Weiterlesen »

Fed: Zinswende in der Schwebe - Bilanz wird weniger schnell abgebautFed: Zinswende in der Schwebe - Bilanz wird weniger schnell abgebautDie amerikanische Notenbank Fed ändert die Geschwindigkeit beim Bilanzabbau. Trotz gleichbleibender Leitzinsen entspricht einer geldpolitischen Lockerung.
Weiterlesen »

USA: Unmittelbare Zinswende unwahrscheinlichUSA: Unmittelbare Zinswende unwahrscheinlichDie US-Notenbank Federal Reserve steuert auf eine weitere Zinspause zu. Die Fed will ihre Entscheidung zum weiteren Kurs der Geldpolitik an diesem Mittwoch bekannt geben. Analysten gehen davon aus, dass die Notenbank der grössten Volkswirtschaft der Welt ihren Leitzins weiter stabil halten und in einer Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent belassen wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 03:12:49