Fed: Zinswende in der Schwebe - Bilanz wird weniger schnell abgebaut

Top News Nachrichten

Fed: Zinswende in der Schwebe - Bilanz wird weniger schnell abgebaut
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 74%

Die amerikanische Notenbank Fed ändert die Geschwindigkeit beim Bilanzabbau. Trotz gleichbleibender Leitzinsen entspricht einer geldpolitischen Lockerung.

Die amerikanische Notenbank Fed ändert die Geschwindigkeit beim Bilanzabbau. Trotz gleichbleibender Leitzinsen entspricht einer geldpolitischen Lockerung.Ab Juni wird sie monatlich nur noch US-Staatsanleihen im Wert von bis zu 25 Milliarden Dollar auslaufen lassen, ohne sie zu ersetzen. Bislang lag die Obergrenze bei 60 Milliarden Dollar pro Monat.

Trotz des hohen Zinsniveaus hat die Zentralbank den starken Preisauftrieb noch nicht in den Griff bekommen. Die Teuerungsrate lag zuletzt mit 3,5 Prozent weit über dem Ziel der Zentralbank von zwei Prozent. Die Zinsfantasien sind vor diesem Hintergrund stark gedämpft worden.

Die gute wirtschaftliche Lage, insbesondere der starke Arbeitsmarkt, gebe der Notenbank den Spielraum, mit der Lockerung der Geldpolitik noch zu warten, meint KfW-Chefvolkswirtin Fritzi Köhler-Geib. Es bedürfe schon «beträchtlicher Probleme» auf dem Arbeitsmarkt, um die Notenbank zu einer Senkung der Zinsen zu bewegen, erklärte Powell mit Blick auf das doppelte Mandat der Notenbank, die stabile Preise und überdies Vollbeschäftigung fördern soll.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fed-Mitglied Williams nennt Inflationszahl enttäuschend - Zinswende bleibt datenabhängigFed-Mitglied Williams nennt Inflationszahl enttäuschend - Zinswende bleibt datenabhängigUS-Notenbanker John Williams sieht zwar erhebliche Fortschritte der Fed bei der Senkung der Inflation in den USA.
Weiterlesen »

Warum bei der US-Notenbank Fed die Zinswende nach unten warten mussWarum bei der US-Notenbank Fed die Zinswende nach unten warten mussAngesichts einer widerstandsfähigen Wirtschaft verschiebt die Federal Reserve erneut die lang ersehnte Zinssenkung. Ein geldpolitisches Geduldsspiel beginnt.
Weiterlesen »

Fed will Bilanz eindampfenFed will Bilanz eindampfenAuch wenn es vorerst an der Zinsfront ruhig bleiben dürfte, bewegt sich die amerikanische Notenbank Fed beim Thema Bilanzabbau.
Weiterlesen »

Inflation im Euroraum setzt Sinkflug fort - Zinswende kann kommenInflation im Euroraum setzt Sinkflug fort - Zinswende kann kommenDie Inflation in der Euro-Zone weicht immer weiter zurück und macht den Weg für eine baldige Zinswende frei.
Weiterlesen »

Lagarde will sich nicht auf eine frühere Zinswende als in USA festlegenLagarde will sich nicht auf eine frühere Zinswende als in USA festlegenEZB-Chefin Christine Lagarde lässt offen, ob die Zinswende im Euroraum womöglich früher als in den USA eingeleitet wird.
Weiterlesen »

US-Notenbank lässt sich Zeit mit Zinswende aufgrund hoher InflationUS-Notenbank lässt sich Zeit mit Zinswende aufgrund hoher InflationWie aus dem Protokoll der vergangenen Sitzung der US-Währungshüter hervorgeht, wollen diese erst bessere Inflationsdaten sehen, bevor sie den Leitsatz senken werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 10:00:11