Männlich und bald pensioniert: Der Transportbranche fehlen bald die LKW-Chauffeure. Nataša Sucur von der Firma Dreier ist die Ausnahme: jung und weiblich. Auf Tour in ihrem E-Lastwagen.
Männlich und bald pensioniert: Der Transportbranche fehlen bald die LKW-Chauffeure. Nataša Sucur von der Firma Dreier ist die Ausnahme: jung und weiblich. Auf Tour in ihrem E-Lastwagen.Es herrscht das geordnete Chaos eines Frachthafens. Eine Art tiefergelegter Lastwagen saust wie von einem unsichtbaren Faden gezogen über den Beton und verschiebt Container um Container auf die Plätze, auf denen sie auf ihre Abholung warten.
Männlich und bald pensioniert: Der Transportbranche fehlen bald die LKW-Chauffeure. Nataša Sucur von der Firma Dreier ist die Ausnahme: jung und weiblich. Auf Tour in ihrem E-Lastwagen.«Wir sind Frauen nichts schuldig»: Das sagen Freiämter Politikerinnen zum Strassenlampen-Eklat in Wohlen Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Die Den Job Trotzdem Macht Kanton Aargau»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit Werbung bombardiert: Teenager werden immer teurerAuf Social Media werden Teenager mit Werbung bombardiert. Das erhöht ihre Kauflust. Wird das Kind für die Eltern dadurch teurer?
Weiterlesen »
Yakin lobt Salzgeber und stichelt: «Nicht immer ganz fachlich»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Weil sie immer beliebter und teurer wird: Eigenständige Gossauer Bibliothek will zur Stadt gehörenIn Gossau steht eine der grössten Bibliotheken der Region. In ihr können nicht nur Leseratten in Fantasiewelten verschwinden, sie dient auch als Begegnungsort. Organisiert ist sie in einem eigenständigen Verein, der nun in die Stadt inkorporiert werden will.
Weiterlesen »
Der Dauerwahlkämpfer: Mustafa Atici will immer dort sein, wo's passiertMustafa Atici steht seit über einem Jahr praktisch ununterbrochen im Wahlkampf. Als Bildungsdirektor hat er von Anfang an eine starke Umtriebigkeit an den Tag gelegt. Das hat ihm schon einen speziellen Spitznamen beschert.
Weiterlesen »
Die Bedrohung durch Weltraumschrott wächst unaufhaltsam: Musks Satelliten bevölkern das All immer häufigerÜber der Schweiz und Deutschland war am Dienstagabend ein Himmelsspektakel zu sehen. Ein Starlink-Satellit stürzte zur Erde. Gut möglich, dass dies künftig häufiger passiert.
Weiterlesen »
Studie: China greift immer häufiger Firmen in Deutschland anSieben von zehn Unternehmen sehen sich durch Datendiebstahl, Spionage und Sabotage bedroht, oft durch Organisierte Kriminalität und ausländische Geheimdienste.
Weiterlesen »